Drei Monate nach Beginn der Corona-Pandemie zeichnet sich auch in der Oberpfalz eine Entwicklung ab, die vorsichtig optimistisch stimmt: Die Zahl der Neuinfektionen ist seit einigen Wochen auf einem insgesamt niedrigen Niveau.
Zum mittlerweile zweiten Mal demonstrierte die Regensburger Gastronomie und Hotellerie mit leeren Stühlen am Haidplatz. Mit Töpfen, Pfannen und Gläsern machten alle Beteiligten ihrem Unmut Luft. Eine sofortige Hilfe in Millionenhöhe ließ sich Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer aber weder durch lautes Getöse noch durch eindringliche Reden abringen.
Krankenhäuser in der Oberpfalz können einen weiteren Schritt in Richtung Normalität gehen: Es ist ihnen erlaubt, wieder mehr Betten normal zu belegen. Kapazität...
Rund 3 Prozent der Frauen in Deutschland wurden in der Zeit der strengen Kontaktbeschränkungen zu Hause Opfer körperlicher Gewalt, 3,6 Prozent wurden von ihrem ...
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Regensburger Fußwallfahrt in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Bischof Voderholzer brachte die 2.000 Gebetsanli...
Egal ob Regensburg, Passau, Deggendorf, Landshut oder Straubing – noch in diesem Sommersemester haben Studenten eine außergewöhnlich gute Chance, einen Wohnplat...
Nach der Schließung der Tafel wegen des Corona-Verdachts startete der Caritasverband Regensburg mit der Ausgabe von Einkaufsgutscheinen. Der Andrang am ersten T...
Sie alle waren während des Lockdowns an der Front. Und sorgen entweder dafür, dass das Leben in Regensburg nicht ganz zum Erliegen kommt oder die Grundversorgun...
Sie alle waren während des Lockdowns an der Front. Und sorgen entweder dafür, dass das Leben in Regensburg nicht ganz zum Erliegen kommt oder die Grundversorgun...
Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten? Gerne rufen wir Sie zurück! Füllen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular aus und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.