Der Frühling ist die optimale Jahreszeit, um gute Vorsätze in die Tat umzusetzen. Ob wir das lang aufgeschobene Lauftraining starten, leichter und vitaminreicher essen, oder endlich zum lange versäumten Vorsorge-Check gehen wollen ? jetzt ist die Gelegenheit dazu! Passend dazu startet am 18.03. die Gesundheitswoche im Donau-Einkaufszentrum.
Die von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) herausgegebene Broschüre "Wegweiser durch die digitale Welt für ältere Bürgerinnen und Bürger" ist jetzt auch als Hörbuch für blinde und sehbehinderte Menschen erhältlich. Besonders älteren Menschen bietet es wertvolle Ratschläge zum sicheren Surfen und erläutert Chancen und Risiken des Internet.
Für sein langjähriges Engagement auf dem Gebiet der Krebsregistrierung wurde Prof. Dr. Ferdinand Hofstädter, Direktor des Instituts für Pathologie der Universität Regensburg, mit dem Deutschen Krebshilfe Preis 2012 ausgezeichnet.
Anlässlich des Weltfrauentages am 08.03. veranstaltet die amnesty international Hochschulgruppe Regensburg einen Informationsstand am Vier-Eimer-Platz. Die Gruppe will damit auf die problematische Lage von Frauen, insbesondere in Mexiko, aufmerksam machen.
Wenn der Frühling kommt, bevölkern wieder mehr Radfahrer die Straßen Regensburgs. Um sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht unnötig zu gefährden, gelten für sie im Innenstadtbereich spezielle Verkehrsregeln.
Um die Situation von Pflegebedürftigen und Pflegenden zu verbessern, fördert die Stadt ambulante Pflegedienste. Für das Jahr 2012 können noch bis zum 31. März 2013 Förderanträge für die Investitionen ambulanter Pflegedienste gestellt werden.
Immer mehr Selbsthilfeeinrichtungen nutzen den im Internet frei zugänglichen Selbsthilfenavigator der AOK Bayern (www.selbsthilfe-navigator.de). Mehr als 2.200 Selbsthilfegruppen bieten dort bereits wichtige Informationen an. Die AOK hat den Navigator nun mit weiteren Funktionen ausgestattet und neu gestaltet.
Mit einigen kleinen Tipps und Tricks können Verbraucher viel Energie und damit Bares sparen. Manchmal lohnt sich auch ein Wechsel des Stromanbieters, um die Haushaltskasse nicht unnötig zu belasten.
Das schlechte Gewissen kommt spätestens nach den Feiertagen, wenn die Badezimmerwaage neue Höchststände anzeigt. Aber es ist gar nicht so schwierig, schlank ins nächste Jahr zu rutschen und Weihnachten trotzdem in vollen Zügen zu genießen.
Von wegen "Stille Nacht" ? mehr als eine halbe Millionen Menschen im Freistaat leiden unter Schlafstörungen. Das geht aus einer jüngsten Hochrechnung der Techniker Krankenkasse hervor.
Der akute Alkoholmissbrauch steigt bei Frauen über 60 stark an. Das gab die Techniker Krankenkasse am Freitag in München bekannt. Sie beruft sich dabei auf die Auswertung aktueller Daten der Ersatzkassen.
Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge sind zahlreiche Schokoladenadventskalender mit giftigen Substanzen belastet. Die Zeitung beruft sich damit auf Angaben der Stiftung Warentest. Die Verbraucherschützer warnen: Die Rückstände können krebserregend und besonders schädlich für Kinder sein.
Sie könnten jünger sein, als Sie nach Jahren zählen. Denn Ihr wirkliches biologisches Alter beruht auf vielen Faktoren, von denen Sie die meisten selbst zum Positiven verändern können.
Kälte und Nässe machen das Immunsystem schwach und besonders Kinder erkranken dann schnell. Wie man mit sanften Hausmitteln kleinere Infektionskrankheiten heilen kann, verrät die Barmer GEK.
Regensburg eignet sich mit seinen vielen Bars, Plätzen und Partys perfekt für eine Neujahrsfeier. Dabei sollten die Bürger und auswärtigen Gäste einige Regeln beachten, um die Festlichkeiten für alle möglichst angenehm zu gestalten. Dafür informiert die Stadt Regensburg in einer Mitteilung.