Seinen Humor und Erfindergeist zeigt Joseph Haydn bereits in seiner 2. Sinfonie, die mit ihren „innovativen“ Elementen der Mannheimer Schule aus ihrer Zeit zu fallen scheint. Ein Rätsel der Autorenschaft kreist um die zweite Sinfonie des jungen Wolfgang Amadeus Mozart, die er mit circa neun Jahren komponiert haben muss. Nahezu als Hommage ist die 2. Sinfonie Ludwig van Beethovens zu verstehen.
© pixabay/PIRO4D