27. March 2025 © Hans Fichtl / Kamerafoto Wirtschaft Kreishaushalt 2025: Landkreis investiert über 27 Millionen Euro in Bildung Landrätin Tanja Schweiger und Kreiskämmerin Petra Grimm stellten in einer Pressekonferenz am vergangenen Freitag die Eckpunkte des Kreishaushalts 2025 vor. Mit 322.136.100 Euro liegt das Gesamthaushaltsvolumen um 12,6 Prozent höher als im Jahr 2024. Dabei stieg der Verwaltungshaushalt 270.234.400 Euro, der Vermögenshaushalt um satte 31,8 Prozent auf 51.901.700 Euro. mehr lesen
27. March 2025 © R-KOM GmbH / Kamerafoto Schnelles Internet Glasfaserausbau im Kasernenviertel startet Im Kasernenviertel beginnt eine neue Etappe des Glasfaserausbaus durch die R-KOM. In den kommenden Monaten werden hier insgesamt 1.981 Wohn- und Gewerbeeinheiten an das leistungsfähige Glasfasernetz angebunden. Die Maßnahme ist Teil der stadtweiten Glasfaserstrategie, die Regensburg digital fit für die Zukunft macht. mehr lesen
27. March 2025 © OTH Regensburg/Simone Grebler / Kamerafoto Bildung Drei neue Masterstudiengänge: OTH Regensburg baut Gesundheitsbereich aus Die OTH Regensburg stärkt ihre Position als führende Gesundheitshochschule in Bayern. Zum Sommersemester 2025 sind die neuen Masterstudiengänge Logopädie, Physiotherapie und Hebammenwissenschaft gestartet. Damit wird das Studienangebot im Bereich der Gesundheitsberufe auf allen akademischen Qualifikationsstufen – vom Bachelor bis zur Promotion – vervollständigt. mehr lesen
27. March 2025 Polizeimeldung 39-Jähriger beschädigt Notrufsäule bei Verkehrsunfall Gestern befuhr ein 39-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW die A3 in Fahrtrichtung Nürnberg. Durch einen Blick auf sein Navigationssystem kam er Höhe des Autobahnkreuzes nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Schutzplanke auf und überfuhr in der Folge eine Notrufsäule sowie einen Leitungsverteiler.Am Mittwoch, den 26. März, gegen 21:00 Uhr kam ein 39-Jähriger von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Schutzplanke auf und überfuhr in der Folge eine Notrufsäule sowie einen Leitungsverteiler. Der PKW war nicht mehr fahrbereit... mehr lesen
26. March 2025 © Eckert Schulen / Kamerafoto Neustart im Berufsleben Erfolgsmodell Berufsförderungswerk: Perspektiven für eine „zweite Chance“ im Berufsleben Berufsförderungswerke eröffnen mit großem Erfolg Chancen auf einen Karriere-Neustart, wenn Unfälle oder Krankheiten Menschen beruflich aus der Bahn werfen. Ihre Bedeutung dürfte künftig im digitalen Zeitalter weiterwachsen, wie jetzt beim größten und wichtigsten wissenschaftlichen Reha-Kongress Deutschlands, dem 34. Reha-Kolloquium in Nürnberg, deutlich wurde. mehr lesen
26. March 2025 © kasto / bigstockphoto.com Politik & Wirtschaft SPD äußert sich zu Forschungsbudget: „Bayern muss Spitzenforschende in den Freistaat holen“ „Donald Trump führt in den USA einen Kampf gegen die Wissenschaft: Forschungsbudgets werden gekürzt, Forschende verlieren ihre Stellen, ganze Wissenschaftszweige werden ausgemergelt. Bereits in seinen ersten Verordnungen hat Donald Trump die Wissenschaftsfreiheit in den USA massiv eingeschränkt,“ heißt es in einer öffentlichen Pressemitteilung der Bundestagsabgeordneten Dr. Carolin Wagner (SPD). mehr lesen
26. March 2025 Polizeimeldung Mögliche Ursache gefunden: Erkenntnisse zu schwerem Verkehrsunfall auf der A93 bei Maxhütte-Haidhof Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A93 am Montag forderte zwei Todesopfer und mehrere verletzte Personen. Die Ursache könnte ein verlorener LKW-Reifen samt Felge auf der Fahrbahn gewesen sein. Die Autobahnpolizeistation Schwandorf ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.Am Montagmorgen, den 24. März, ereignete sich gegen 7:10 Uhr auf der A93 zwischen den Anschlussstellen Teublitz und Ponholz ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge, darunter zwei LKW, involviert waren. Zwei Personen kamen ums Leben, weitere wu... mehr lesen
26. March 2025 © Paul Bürcky / Kamerafoto Tag der offenen Tür Blaulicht-Besuch an der Realschule Obertraubling: OGTS-Kinder durften Rettungswagen inspizieren Vergangenen Donnerstag besuchten drei Rettungssanitäter der Johanniter-Rettungswache Regensburg mit ihrem Rettungswagen (RTW) die Kinder der offenen Ganztagsschule (OGTS) der Realschule Obertraubling. Die drei Rettungskräfte informierten die Kinder über den Beruf des Rettungssanitäters und führten das Fahrzeug vor. mehr lesen
26. March 2025 © Sonja Och / Caritas Regensburg / Kamerafoto Für den guten Zweck Caritas und Metalheads: Solidarität, die ankommt Die Caritas Regensburg freut sich über eine wertvolle Unterstützung des gemeinnützigen Vereins Metality e.V., der sich mit Sachspenden für sozial benachteiligte Menschen engagiert. Insgesamt 50 neue Schlafsäcke und Isomatten wurden an das Projekt NOAH – Unterstützung für obdachlose Menschen – übergeben. mehr lesen
26. March 2025 Save the Date Neue Veranstaltung in Neutraubling: Mädchentag im Jugendtreff Mädchen und junge Frauen verdienen Räume, in denen sie sich frei entfalten, austauschen und stärken können. Genau aus diesem Grund veranstaltet der Jugendtreff Neutraubling einen Mädchentag. In geschützter Atmosphäre können Teilnehmerinnen wichtige Themen besprechen, kreativ werden und einfach eine tolle Zeit miteinander verbringen.Frauen und Mädchen machen auf dem gesamten Planeten 49,7 Prozent aus (Quelle: Dritte Welt, „Frauenanzahl weltweit: Wie viele gibt es?“). Um diesem großen Anteil auch schon in frühen Jahren Unters... mehr lesen
26. March 2025 © Volker Debus / Kamerafoto Pflanzenwelt in Regensburg „Regensburgs grünes Juwel“ – Neues Buch über den Botanischen Garten der Universität Regensburg Der Botanische Gartender Universität Regensburg freut sich über einen neuen Gartenführer. Die beiden langjährigen und ehemaligen Leiter des Gartens, der Diplom-Biologe Prof. Dr. Peter Poschlod als Direktor, und Dipl. Ing. (FH) Volker Debusals technischer Leiter, haben ihr umfangreiches Wissen und ihre Leidenschaft für die Pflanzenwelt in dem Buch zusammengefasst. mehr lesen
25. March 2025 © Vincent Wodowski, TechBase Regensburg GmbH. / Kamerafoto Update in Regensburg In Regensburg startet das innovative Stadtbeleuchtungsprojekt Smart Dynamic Public Lighting, kurz SDP, heißt das Projekt zur intelligenten Stadtbeleuchtung, das im Dörnberg-Viertel offiziell in den Testbetrieb startet. Das Konzept setzt auf eine KI-gesteuerte dynamische Lichtverteilung, die sich gezielt an den tatsächlichen Bedarf anpasst und nur dort für Helligkeit sorgt, wo sie benötigt wird. mehr lesen
25. March 2025 Zeugenaufruf Serie von Einbrüchen in Regensburger Einfamilienhäuser Am vergangenen Wochenende kam es zu Einbrüchen in Einfamilienhäuser in Regensburg. In zwei Fällen entwendeten die bislang unbekannten Täter Bargeld im zweistelligen Eurobereich. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt in allen Fällen, prüft mögliche Tatzusammenhänge und bittet um Zeugenhinweise.Im Zeitraum von Freitag, den 21. März, um 17:00 Uhr, auf Montag, den 24. März, bis 16:30 Uhr, brachen bislang Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Holzbergweg in Regensburg ein. Die Täter konnten mit einer Beute im zweistelligen Eu... mehr lesen
25. March 2025 © Melanie Feldmeier/arSito / Kamerafoto Eishockey Entscheidungsspiel verloren – Eisbären Regensburg müssen in zweite Play-down-Runde Mit 0:4 hat Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg das entscheidende siebte Match der ersten Play-down-Runde auswärts bei den Eispiraten Crimmitschau verloren. Damit verpassten die Domstädter die Chance, schon in dieser Serie den Klassenerhalt in der DEL 2 perfekt zu machen und müssen nun in einer zweiten („Best of Seven“) gegen die Selber Wölfe weiter um den Ligaverbleib kämpfen. mehr lesen
25. March 2025 © Simon Gehr / Kamerafoto Alle Informationen Einschränkungen von verschiedenen Buslinien in Regensburg Aufgrund von Bauarbeiten und Straßensperrungen kommt es in den kommenden Wochen zu Einschränkungen auf mehreren Buslinien von das Stadtwerk.Mobilität. Betroffen sind unter anderem die Linien N3, 4, 6, C6, 7, N7, 8, 8A, 11 und 18. Fahrgäste müssen sich auf Umleitungen, Ersatzhaltestellen und den Ausfall bestimmter Haltestellen einstellen. mehr lesen
25. March 2025 © Max-Josef Riedel / Kamerafoto Spendenübergabe Zusammenarbeit für das Wohl der Kinder: Spende für Johanniter-Kinderhaus „Storchennest“ Bürgermeister Sebastian Koch und der Elternbeirat der Gemeinde freuten sich vergangene Woche, eine besondere Spende an das Johanniter-Kinderhaus „Storchennest“ übergeben zu dürfen. Im Rahmen mehrerer Veranstaltungen, darunter das beliebte Sommerfest, wurde das Geld für den Bau von zwei Weidentipis gesammelt. mehr lesen
25. March 2025 © Daniel Feistl, suma film GmbH / Kamerafoto Spendenübergabe Krones unterstützt Theo-Zentrum mit 20.000 Euro Die Krones AG engagiert sich für soziales Miteinander: Im Rahmen des siebten Regensburger Weihnachtssingens unterstützt das Unternehmen mit einer Spende von 20.000 Euro den Bau und Betrieb des „Theo – Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern“. Vorstandsvorsitzender Christoph Klenk überreichte einen „Spendenscheck“ an die Organisatoren und den VKM Regensburg. mehr lesen
25. March 2025 © Toni Putz / Kamerafoto Save the Date Neuer DAV-Vortrag: „Touren auf den Donauhöhen“ Toni Putz nimmt die Vortragsgäste auf eine Reise entlang der Donau im Bayerwald mit: Pröller, Hirschenstein, Geißkopf und Brotjacklriegel sind wohl die bekanntesten der tausend Meter hohen Gipfel im Donaukamm des Bayerischen Waldes. Der Vortrag möchte die Schönheit und Reichhaltigkeit dieses Gebietes zeigen, dass man sich zu Fuß oder mit dem Mountainbike erschließen kann. mehr lesen
25. March 2025 Sachschaden 20.000 Euro Lappersdorf: LKW rutscht gegen Garage Am gestrigen Montag ereignete sich in Lappersdorf ein ungewöhnlicher Unfall mit einem Absetzkipper. Ein 61-jähriger LKW-Fahrer wollte einen Container aufladen, als sein Fahrzeug auf abschüssiger Straße ins Rutschen geriet. Dabei entstand erheblicher Sachschaden, und der Fahrer verletzte sich leicht.Am Montag, den 24. März, gegen 07:00 Uhr stellte ein 61-jähriger LKW-Fahrer seinen Absetzkipper am Eichelberg auf der Straße ab, um einen Container aufzuladen. Auf der abschüssigen Fahrbahn betätigte er die Druckluftbremse und ve... mehr lesen