section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Schwandorf: Am Klausensee, wo vor wenigen Tagen offenbar ein Krokodil gesichtet wurde, sollen nun spezielle Kameras eingerichtet werden, um die Suche nach dem Tier zu erleichtern.

Die Suche nach "Nessie von Schwandorf" geht weiter. Bislang gibt es keine Spur von dem Krokodil, das ein Spaziergänger und eine Schwimmerin Anfang Juli unabhängig voneinander im Bereich des Klausensee Mitte bemerkt haben wollen. Der Klausensee ist inzwischen weiträumig abgesperrt worden und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Eine Polizeistreife ist am Klausensee dauerhaft im Einsatz.

Da sich das Krokodil jedoch trotz oder gerade wegen des umfangreichen Einsatzes von Motorbooten, THW und Polizeihubschraubern nicht mehr blicken ließ, sollen nun in einem nächsten Schritt im Uferbereich des mittleren Klausensees  für mehrere Tage sogenannte Wildkameras installiert. Sollte die Auswertung der Aufnahmen keine konkreten Anhaltspunkte dafür geben, dass ein Reptil im Klausensee lebt, so sind keine weiteren Maßnahme mehr geplant. In diesem Falle könnte voraussichtlich ab Anfang der nächsten Woche auch das Badeverbot für den mittleren Klausensee wieder aufgehoben werden.

Fragen oder Anregungen?

Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten? Gerne rufen wir Sie zurück! Füllen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular aus und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.

filterVERLAG | Regensburger Nachrichten

    Eventfilter

    section_breadcrumbs
    footer
    Cookie-Einstellungen
    nach oben