section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Jones Lang LaSalle, ein Frankfurter Beratungsunternehmen im Immobilienbereich, hat die Ladenpreise deutscher Städte miteinander verglichen. Regensburg belegt demnach unter den Top 50 Städten Platz 44 und hat eine Mietpreissteigerung von mehr als fünf Prozent zu erwarten.

Laut Jones Lang LaSalle liegen die Mieten für Einzelhandelsflächen in den 185 wichtigsten deutschen Einkaufsstädten im ersten Halbjahr 2013 durchschnittlich 1,6 Prozent über dem Vergleichswert aus dem zweiten Halbjahr 2012. In rund 28 Prozent der untersuchten Städte erwartete das Beratungsunternehmen bei einer Neuvermietung eines 100 m²-Standardladenlokals höhere Mieten als im zweiten Halbjahr 2012. 56 Prozent der Städte weisen stabile Spitzenmieten auf. In 16 Prozent der Fälle ist eine rückläufige Mietpreisentwicklung zu vermelden.

Spitzenplatz für München, Schlusslicht Bochum

Unter den Top-50 Städten in Deutschland liegt Regensburg mit einer Durchschnittsmiete von 85 Euro pro Quadratmeter auf dem 44. Platz. Den Spitzenplatz belegt München mit einem Quadratmeterpreis von 350 Euro, dicht gefolgt von Frankfurt am Main mit 290 Euro pro Quadratmeter und Berlin mit 280 Euro. Über die geringsten Ladenmieten dagegen können sich Einzelhändler in Bochum freuen. Der Quadratmeter kostet sie nur 75 Euro.

Für Regensburg erwartete das Immobilienunternehmen eine Mietpreissteigerung von fünf Prozent.

Fragen oder Anregungen?

Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten? Gerne rufen wir Sie zurück! Füllen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular aus und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.

filterVERLAG | Regensburger Nachrichten

    Eventfilter

    section_breadcrumbs
    footer
    Cookie-Einstellungen
    nach oben