section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Am Uni Klinikum Regensburg gab es in der Zeit zwischen 2007 und 2012 laut eines Berichts des Bayerischen Staatsministeriums 26 Verstöße bei Organtransplantationen. Vorsätzlich wurde jedoch nicht manipuliert.

Wie aus dem vorläufigen Kommissionsbericht über Unregelmäßigkeiten bei Lebertransplantationen in Bayern, der vom Bayerischen Wissenschaftsministerium in Auftrag gegeben worden war, hervorgeht, hat es in ganz Deutschland insgesamt 60 Verstöße bei Lebertransplantationen gegeben. Untersucht wurden rund 800 Krankenakten von Lebertransplantationen im Zeitraum zwischen 2007 und 2012.

Allein in Regensburg wurde in dieser Zeit insgesamt 26 Mal geschlampt. Allerdings, das geht aus dem Bericht ebenfalls hervor, waren diese Regensburger Verstöße gegen das Transplantationsgesetz nicht vorsätzlich geschehen und werden daher nur als Ordnungswidrigkeit gewertet.

Laut Bericht haben die Regensburger Ärzte unter anderem falsche Angaben zur Größe der Lebertumoren gemacht, um eine Transplantation in die Wege leiten zu können.

Bis zum Ende der Woche will die Kommission den Bericht Bayerns Wissenschaftsminister Heubisch vorlegen. Die Regensburger Justiz überprüft weiterhin Transplantationen in den Jahren 2004 bis 2006 unter dem Gesichtspunkt des versuchten Totschlags.

Fragen oder Anregungen?

Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten? Gerne rufen wir Sie zurück! Füllen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular aus und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.

filterVERLAG | Regensburger Nachrichten

    Eventfilter

    section_breadcrumbs
    footer
    Cookie-Einstellungen
    nach oben