Das Naturschutzteam lädt zum Thema „Der Wolf und wir – wie gelingt das Zusammenleben?“, mit anschließender Diskussion ein. Als Wolfsbeauftragter des LBV für Bayern arbeitet Willi Reinbold daran, das Zusammenleben von Mensch und Wolf in Bayern zu ermöglichen. Nun müssen Menschen wieder lernen, mit ihnen in friedlicher in Co-Existenz zu leben.
Der DAV-Vortrag „Der Wolf und wir – wie gelingt das Zusammenleben?“ startet am Freitag, den 15. November, um 19:00 Uhr im DAV Kletterzentrum in Lappersdorf-Kareth. Zudem kann er online mitverfolgt werden. Wer live im Seminarraum des DAV Kletterzentrums Regensburg dabei sein möchte, ist sehr herzlich dazu eingeladen. Ohne Anmeldung: einfach ins Kletterzentrum kommen oder online teilnehmen - Logindaten auf www.alpenverein-regensburg.de. Der Eintritt ist frei!
Friedliche Co-Existenz
Als Wolfsbeauftragter des LBV für Bayern arbeitet Willi Reinbold daran, das Zusammenleben von Mensch und Wolf in Bayern zu ermöglichen. Die Wölfe sind auch nach Bayern, in ihre alte Heimat zurückgekehrt. Sie haben gelernt, bei uns zu leben. Nun müssen wir Menschen wieder lernen, mit ihnen zu leben. Viele europäische Länder zeigen, dass Menschen und Wölfe friedlich in Co-Existenz auch mit Weidetieren leben können.
Deutscher Alpenverein Sektion Regensburg / RNRed