Am Buß- und Bettag hatten die Schulen geschlossen, doch der Hort im Johanniter-Kindergarten „Fuchsbau“ veranstaltete ein Ferienprogramm. Jedes Jahr unternimmt der Kinderhort an diesem Tag einen Ausflug und so ging es diesmal ins MINT-Labs nach Regensburg. Dort konnten zehn Hortkinder experimentieren und Neues ausprobieren.
Am Mittwoch, den 20. November, besuchte der Hort der Johanniter-Kindergarten „Fuchsbau“ die MINT-Labs in Regensburg. Die Kinder stellten dort zunächst eigene Badebomben her. Besonders begeistert waren die Kinder von den verschiedenen Düften der ätherischen Öle, die sie hinzufügen durften. Die Mischung wurde in kleine Silikonformen in unterschiedlichen Formen gepresst und kühlgestellt.
Lötkurs für Anfänger
Während die Badebomben kühlten, nahmen die Kinder am Lötkurs teil. Der Einsteiger-Lötkurs dauerte 90 Minuten, in dem die Kinder etwas über Elektronik und den Umgang mit einem Lötkolben lernten. Sie durften sich entscheiden, ob sie ein Einhorn, eine Rakete oder ein Axolotl löten wollten. Die gesamte Gruppe entschied sich für das Axolotl, wahrscheinlich auch, weil im Erdgeschoss des MINT LAB ein echtes Axolotl im Aquarium lebt.
Vor dem Heimgehen hatten die Kinder die Möglichkeit, das lebende Axolotl zu beobachten und zu bewundern. Auch der Laborhund Tobi begleitete die Kinder beim Badebombenmachen und sorgte für Freude. Am Ende des Tages waren die Kinder stolz, ihr fertiges Axolotl in den Händen zu halten.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. / RNRed