Am vergangenen Montag fand in feierlichem Rahmen die Vertragsunterzeichnung für die Anmietung einer neuen Kindertageseinrichtung in der Regionalgeschäftsstelle der Johanniter in Ostbayern statt. Die neue Einrichtung wird in der Georg-Aichinger-Straße 20 auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik im CANDIS Quartier eröffnet und von den Johannitern betrieben.
Der Gewerbemietvertrag wurde vom Geschäftsführer Ferdinand Schmack von der Ferdinand Schmack jun. GmbH und Tobias Karl, Vorstandsmitglied der Johanniter in Ostbayern, am Montag, den 07. April, unterzeichnet. Er tritt am 01. August 2026 in Kraft und hat eine Laufzeit von 25 Jahren. Die neue Einrichtung wird Platz für insgesamt 65 Kinder, in zwei Kindergartengruppen und einer altersgemischten Integrativgruppe bieten. Zusätzlich gibt es eine Krippengruppe mit zwölf Plätzen.
„Die Kita vervollständigt das CANDIS-Quartier“
Zur feierlichen Vertragsunterzeichnung waren neben Oberbürgermeisterin Getrud Maltz-Schwarzfischer, mehrere Vertreter der Stadt und der Ferdinand Schmack jun. GmbH in die Johanniter-Regionalgeschäftsstelle in Haslbach gekommen. In ihrer Rede unterstrich Maltz-Schwarzfischer, dass mit der Eröffnung einer Kita im einem Apartmentgebäude für Studierende gleich zwei Mangelsituationen angegangen würden: Zum einen die Kinderbetreuung und die Wohnungsknappheit. Außerdem lobte sie die Johanniter als einen der zuverlässigsten Träger für Kindereinrichtungen. Auch Ferdinand Schmack zeigte sich stolz auf das Bauprojekt: „Die Kita vervollständigt das CANDIS-Quartier. […] Wir haben das Ziel das Viertel für die nächsten 50 bis 100 Jahre gut aufzustellen.“
Die Johanniter betreiben in Ostbayern rund 100 Kindereinrichtungen und können daher auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Bereits 2008 haben die Johanniter eine Trägerschaft für eine Kindereinrichtung im Energiepark Regensburg der Ferdinand Schmack jun. GmbH übernommen. Tobias Karl betonte seine Freude über die erneute Zusammenarbeit und die kommende Eröffnung im Herbst 2026.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. / RNRed