Das Pflege-Team der Johanniter-Unfall-Hilfe in Regensburg startet mit frischer Struktur in die Zukunft: Carola Nitzsche hat die Leitung des ambulanten Pflegedienstes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der Pflege und Führung bringt sie neue Impulse für das engagierte Team mit.
Die Arbeit in der Pflege ist mehr als nur ein Beruf – sie ist eine Berufung. Es geht darum, Menschen in oft plötzlich auftretenden, schwierigen Lebenslagen mit Würde, Respekt und Fachkompetenz zu begleiten", betont Carola Nitzsche. Ihr Ziel: Die Pflege qualitativ weiterzuentwickeln, gleichzeitig das Team zu stärken und den Dienst menschlich wie professionell auszurichten.
Unterstützung im Alltag
Ambulante Pflegedienste wie der der Johanniter ermöglichen es Pflegebedürftigen, trotz gesundheitlicher Einschränkungen möglichst lange im eigenen Zuhause zu bleiben. Die Leistungen reichen von Grundpflege – etwa Hilfe bei Körperpflege oder Ernährung – bis hin zu medizinischer Behandlungspflege, wie dem Verabreichen von Medikamenten oder Verbandswechseln. Darüber hinaus sind Betreuung, Beratung von Angehörigen sowie Unterstützung im Alltag zentrale Aufgaben.
Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, suchen die Johanniter in Regensburg aktuell Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte zur Verstärkung des Teams. Geboten werden ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Benefits wie z.B. ein Dienstrad oder Fitnessangebote. „Wir freuen uns über engagierte Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam mit uns moderne und empathische Pflege gestalten wollen", sagt Carola Nitzsche.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. / RNRed