Zugegeben, Regensburg wirkt auf den ersten Blick für Zugezogene nicht wie eine Eishockey-Hochburg. Der Eishockey Verein der Stadt, besser bekannt als „Die Eisbären Regensburg“, kann jedoch auf eine bewegte Geschichte zurückblicken.
Die sonst so lebhafte Regensburger Altstadt war eigentlich gerade dabei, wieder aus dem alljährlichen Winterschlaf zu erwachen, als die ersten Nachrichten von bestätigten Corona-Fällen in Deutschland die Runde machten.
Lange Zeit thronte der Wirsing-Turm gegenüber vom Regensburger Hauptbahnhof über der Albertstraße. Das ehemalige Studierendenwohnheim, oft auch Kepler-Turm genannt wurde im Februar 2020 gesprengt, um Platz für den inzwischen fertig gestellten Interims-ZOB zu schaffen.
Aktuell sinken die Corona-Zahlen sowohl in Bayern als auch im Stadt- und Landkreis Regensburg. Da sich aktuell immer weniger Menschen auf COVID-19 testen lassen...
Nach einer sportlich strapaziösen Zeit hatte der Jahn vor knapp 6 Jahren die Möglichkeit ein Urgestein des deutschen Fußballs in die dritte Liga zu stürzen und ...
Die Steinerne Brücke: Das Wahrzeichen Regensburgs, seit jeher in der Konkurrenz zum Dom und das Vorbild für die berühmte Prager Karlsbrücke. Über die Jahrhunder...
2016 wurde öffentlich gemacht, dass gegen Joachim Wolbergs, den damaligen Oberbürgermeister, wegen Vorteilsannahme, Vorteilsgewährung und Verstößen gegen das Pa...
Aktuell sinken die Corona-Zahlen sowohl in Bayern als auch im Stadt- und Landkreis Regensburg. Da sich aktuell immer weniger Menschen auf COVID-19 testen lassen...
Direkt an der Donau, inmitten der historischen Altstadt Regensburgs, steht seit der Fertigstellung 2018 das Haus der Bayerischen Geschichte. Als älteste „Haupts...
Eine Ära endet in Regensburg: Hans Schaidinger dankt 2014 nach 18 Jahren als Oberbürgermeister Regensburgs ab. Nachdem er aus Altersgründen nicht mehr zur Wiede...
Im Juni 2013 interessierte die Menschen in ganz Ostbayern vor allem eine Zahl: der Wasserpegel. Bereits am 04. Juni hatte dieser vielerorts seinen Höchststand e...
Durch einen der schwerwiegendsten Skandale der jüngeren Geschichte und eines der schlimmsten Geschehnisse der jüngeren Geschichte Bayerns stehen die Stadt und v...
„Regensburg liegt gar schön. Die Gegend musste eine Stadt herlocken“, schrieb schon Johann Wolfgang Goethe auf seiner Italienischen Reise 1786. 220 Jahre später...