section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
In Bayern wurde am Sonntag nicht nur der Landtag sowie der Bezirkstag gewählt. Die Wahlberechtigten nahmen auch an fünf Volksentscheiden zur Verfassungsänderung teil.

Ab dem 1. Januar 2014 haben wir in Bayern eine andere Verfassung. In fünf Punkten nämlich wird diese nun leicht abgeändert.

Mit fast 90 Prozent der Stimmen wird nun die Förderung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Stadt und Land in der Verfassung festgeschrieben. Ebenso soll die Förderung des ehrenamtlichen Einsatzes für das Gemeinwohl zum Verfassungsziel werden. 

Die Wahlberechtigten in Bayern stimmten am Sonntag ebenfalls mit überwältigender Mehrheit für die Einführung einer Schuldenbremse sowie dafür, dass die Staatsregierung künftig den Landtag über Angelegenheiten der Europäischen Union umfassend unterrichten muss. Auch die angemessene Finanzierung der Kommunen wird nun in die Verfassung mit aufgenommen.

Mehr Informationen zu den Wahlergebnissen finden Sie hier.


Fragen oder Anregungen?

Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten? Gerne rufen wir Sie zurück! Füllen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular aus und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.

filterVERLAG | Regensburger Nachrichten

    Eventfilter

    section_breadcrumbs
    footer
    Cookie-Einstellungen
    nach oben