Bereits im Vorfeld des Regensburg Marathon-Wochenendes steht fest: Das wird ein historisches Jahr. Alle Plätze der insgesamt vier verschiedenen Läufe, die am letzten Maiwochenende stattfinden, sind bereits ausgebucht. Highlight ist wie immer die Strecke, die durch die gesamte Altstadt führt.
Auf einer Pressekonferenz am gestrigen Mittwoch, den 14. Mai, stellte der LLC Marathon das diesjährige Regensburger Laufwochenende Ende Mai vor. Dabei wurde unter anderem auf die Strecke und den Anmelderekord eingegangen. Besonderen Dank drückten Frau Michaela Aumüller, die Veranstaltungs-Organisatorin des LLC Marathon, und die Regensburger Bürgermeisterin Astrid Freudenstein für die Sponsoren und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus.
Seit 1990 veranstaltet der LLC Marathon Regensburg e.V. den Regensburg Marathon, der sich zu einer der größten Sportveranstaltungen Ostbayerns entwickelt hat. Der Termin ist wie immer das Wochenende nach Christi Himmelfahrt, am Samstag, den 31. Mai, und Sonntag, den 01. Juni. Auf dem Infineon-Gelände wird rund um die Veranstaltung ein buntes Rahmenprogramm geboten sein.

© filterVERLAG
Samstag: Frühstückslauf und Minimarathon
Am Samstag werden der Frühstückslauf und der Minimarathon für Kinder und Jugendliche stattfinden.
Frühstückslauf des „Lauf und Berg König – Einsteiger-Lauftrainings“
Acht Wochen vor dem Regensburg Marathon startete das Lauf und Berg König Einsteiger-Lauftraining. Dabei handelt es sich um ein Einsteigerlauftraining. Es soll ein niederschwelliges Angebot bieten, um einen Neu- oder Wiedereinstieg in den Laufsport zu ermöglichen.
(Vorläufiger) Abschluss ist der Frühstückslauf am Samstag um 09:30 Uhr. Der circa sechs Kilometer lange Lauf wird mit einem gemeinsamen Frühstück gekrönt.
Donau-Einkaufszentrum Minimarathon
Ab 12:00 Uhr findet am Samstag zudem zum 27. Mal der Donau-Einkaufszentrum Minimarathon statt. Der Minimarathon hat sich im Laufe der Jahre zu einem der größten Kinder- und Jugendläufe in Bayern entwickelt. Bis zu 2.000 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 19 treten in verschiedenen Altersklassen an. Die Distanzen umfassen 1 Kilometer, 2,1 Kilometer und 4,2 Kilometer.
Sonntag: Viertel-, Halb-, Dreiviertel- und Regensburger Marathon
Einmal quer durch die Altstadt: Die Strecke des Regensburg Marathons
Die neue Strecke hat sich sehr bewährt und kam bei den Läufern und beim Publikum bestens an. Start- und Endpunkt werden der Infineon-Parkplatz sein und die Strecke des gesamten Marathons läuft einmal quer durch die Altstadt über das Ostenviertel bis hin zur Vitesco Technologies Teststrecke und wieder zurück. Die einzelnen anderen Wettbewerbe werden in Teilabschnitten stattfinden. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Es gibt circa alle vier Kilometer eine Verpflegungsstelle mit Iso, Wasser und Cola. Essen gibt es nicht an jeder Verpflegungsstelle.
Zusätzlich feuern Bands und Besucher die Läufer an.
Die Wettbewerbeandré media Marathon
Der Marathon wird 42,2 km umfassen und beginnt um 08:30 Uhr.
So setzt sich der andré media Marathon zusammen. Die Marathonis absolvieren einmal die Halbmarathonstrecke und zweimal die Viertelmarathonstrecke. Ein Großteil der Strecke führt durch die schöne Regensburger Altstadt und ist somit für die Läufer sehr attraktiv.
Brauerei Jacob Dreiviertel-Marathon
Der Dreiviertel-Marathon beläuft sich auf 31,2 km und fängt ebenfalls um 08:30 Uhr an.Diese Distanz wird bei Wettbewerben nur selten angeboten, aber sie ist eine wichtige Ergänzung beim Streckenangebot des Regensburg Marathons.Der Dreiviertel-Marathon gehört ebenso zum Stammsortiment wie das alkoholfreie Weizen von Jacob, das im Ziel ausgeschenkt wird.
Schaeffler Halbmarathon
Der Halbmarathon geht über eine Strecke von 21,1 km und fängt mit den anderen Läufen auch um 08:30 Uhr an.Mit der Übernahme von Vitesco Technologies durch Schaeffler ändert sich auch der Name des Halbmarathons. Sonst bleibt alles gleich! Der Halbmarathon zählt zu den beliebtesten Distanzen. Die Läufer starten zusammen mit den Marathonis und Dreiviertel-Marathonis.
Zusammen laufen sie die Halbmarathonrunde, die vom Westen hinaus in den Stadtosten zum Wendepunkt, die Vitesco Teststrecke, führt. Dort werden die Läufer mit viel Musik und Action angefeuert.
Stern-Center Viertelmarathon
10,5 km ist der Viertelmarathon lang. Dieser beginnt erst um 11:30 Uhr. Der Viertelmarathon ist der „Fun“-Lauf unter den verschiedenen Distanzen. Mit seinen 10,5 Kilometern ist er ideal für Spontane und Kurzentschlossene, aber auch für weniger geübte Läufer.
Das Gelände und Versorgung
Die Heimat des Regensburg Marathons ist der Infineon Parkplatz. Für das Marathon-Wochenende wird eine aufwendige Infrastruktur mit Zelten, Gastro, Hüpfburg, Toilettenanlagen und weiteres für rund 8.000 Läufer und je nach Wetter für bis zu 15.000 Besucher errichtet. Dabei hilft Infineon durch wichtige und tatkräftige Unterstützung von Infineon, nicht nur indem sie das Gelände zur Verfügung stellen, sondern auch Wasser und Strom.

© LLC Marathon Regensburg
Sonntag: Nordic Walking
V-Markt Nordic Walking
2024 konnte endlich wieder einen Nordic Walking Wettbewerb mit zwei Distanzen angeboten werden.Auch dieses Jahr wird eine Kurz- und eine Viertelmarathon-Distanz angeboten werden. Diese belaufen sich auf jeweils 6,4 Kilometer und 10,8 Kilometer. Auf diese Weise können sich sowohl Anfänger als auch erfahrene Nordic Walker herausfordern und an dem Wettbewerb teilnehmen. Beginn ist um 09:00 Uhr.
Auf der Pressekonferenz hob Michaela Aumüller besonders das Nordic Walking hervor. Absichtlich hätte man hier kein Teilnehmerlimit eingeführt, um die Disziplin zu pushen.
Anerkennung der Läufer
Zur Siegerehrung werden jeweils die ersten drei Männer und Frauen eines jeden Wettbewerbs eingeladen. Jeder der Erstplatzierten erhält einen Pokal.
Unabhängig davon erhält jeder Finisher eine Holzmedaille mit einem jährlich wechselnden Motiv.
Neuer Teilnehmer-Rekord
Erstmals in seiner Geschichte wurde aufgrund der hohen Nachfrage bei den vier Hauptdisziplinen ein Teilnehmerlimit eingerichtet. Seit Ostern – also fast sechs Wochen vor dem Event – gibt es für den Marathon, Dreiviertelmarathon, Halbmarathon und Viertelmarathon keine Startplätze mehr. Aktuell sind es mit den Nordic Walking Wettbewerben über 6.400 Anmeldungen. Dazu kommen am Samstag noch bis zu 2.000 Minimarathonis, sodass am gesamten Wochenende mit 8.000 Startern gerechnet wird.
Diese Zahlen erkennt auch Frau Aumüller mit Beachtung an. „Das Laufen ist im Kommen, das boomt, und davon profitieren wir auch.“Minimarathon und Nordic Walking
Anmeldung und Preise
Die Anmeldung ist nur online über www.regensburg-marathon.de möglich.
Anmeldeschluss für die beiden Nordic Walking Wettbewerbe ist am Sonntag, den 25. Mai. Die Startgebühren betragen 15 Euro und 20 Euro. Nachmeldungen sind am Marathon-Wochenende vor Ort möglich.
Für den Minimarathon ist der Anmeldeschluss bereits am Mittwoch, den 21. Mai, oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits. Das Limit liegt bei 2.000 Anmeldungen. Die Startgebühr beträgt acht Euro. Nachmeldungen sind beim Minimarathon nicht möglich.
Armin Wolf Laufteam und Jonas Fischer
Das Armin Wolf Laufteam und der Läufer Jonas Fischer sind über die Region hinaus bekannt. Dieses Jahr wird Jonas Fischer jedoch krankheitsbedingt nur am Viertelmarathon teilnehmen.
Das Armin Wolf Laufteam ist eine gemeinnützige Gruppe von Athleten, die an Sportveranstaltungen mit Benefizgedanken teilnehmen. Beim Regensburg Marathon laufen sie wieder mit der Unterstützung von Vitesco/Schaeffler.
Das Programm am Veranstaltungswochenende
Vom Kinderschminken bis zum Spielbus: Der Familientag wird bunt
Das Donau-Einkaufszentrum und Papier Liebl mit Faber-Castell bieten wieder ein vielfältiges Programm an wie Basteln, Malen, Kinderschminken und Glücksrad. Unterstützung kommt auch wieder vom Thomas-Wiser-Haus, das unter anderem die Hüpfburg betreut. Erstmals kommt am Samstag auch der Spielbus der Stadt Regensburg.
Samstag und Sonntag – große Marathon-Messe
Sport und Vital – dies ist das Motto der diesjährigen Marathon-Messe.Zahlreiche Unternehmen aus Regensburg und der Region sind mit dabei!
Laufen erleben, Trends entdecken, Schnäppchen jagen. Hier wird alles geboten,was das (Läufer-)Herz begehrt: Laufschuhe, trendige Outfits, Trainingshilfen, Sportlernahrung und vieles mehr. Und das leibliche Wohl kommt auch nicht zu kurz.
Regensburg Marathon trifft Ludwig I.
Es ist eine Tradition beim Regensburg Marathon, dass auf der Medaille ein Gebäude abgebildet ist, das auf der Strecke liegt. Dieses Jahr ist es das Haus der Bayerischen Geschichte.Außerdem ist am Marathonwochenende der Eintritt zur Landesausstellung „Ludwig I. – Bayerns größter König?“ im Haus der Bayerischen Geschichte für alle Läuferinnen und Läufer frei. Begleitpersonen erhalten ermäßigten Eintritt.
Und nicht nur das. Auch Ludwig I. und Lola persönlich werden vor Ort sein. Die Schauspieler werden für Fragen und gemeinsame Fotos zur Verfügung stehen.
Es ist also viel los rund um den Marathon!
Ein großes Teamwork
Der Regensburg Marathon zählt zu den größten Sportveranstaltungen Ostbayerns. Der Weg dorthin war nicht immer einfach und es braucht viel Mut, einen langen Atem (nicht nur beim Laufen) und Unterstützung von vielen Seiten.
Daher bedankt sich der LLC Marathon bei den Sponsoren, die ihnen zum Teil seit vielen Jahren treu sind. Gerade eine unkomplizierte und von gegenseitiger Sympathie getragene Zusammenarbeit sei von unschätzbarem Wert.Ein großer Dank gehe auch an die rund 700 zum größten Teil ehrenamtlichen Helfer.
Weiterer Dank gehe an die Stadt Regensburg, die in vielen Bereichen unkompliziert Unterstützung leiste. Besonderer Dank gehe hier auch an die Bauhöfe und das Gartenamt.
Am Ende der Pressekonferenz wünschte Frau Michaela Aumüller allen Läuferinnen und Läufern einen guten und verletzungsfreien Lauf.
LLC Marathon Regensburg e.V. / RNRed