Am Montag starteten die Handballerinnen des ESV 1927 Regensburg in die Vorbereitung der Saison 2025/26, die bereits fünfte Zweitliga-Spielzeit in Serie für Bayerns einzigen Frauen-Bundesligisten. Chefcoach Bernhard Goldbach und sein Staff begrüßten das Team, das mit schweißtreibenden Leistungstests in die achtwöchige Vorbereitungsphase bis zum Ligaauftakt begann.
Die Vorbereitungsphase bis zum Ligaauftakt am Samstag, den 30. August, beim Heimspiel im Bunker um 18:30 Uhr gegen den SV Werder Bremen läuft. Im Kader der Bunkerladies gab es einige Veränderungen: Kreisläuferin Julia Drachsler und Linksaußen Anika Neuer legen eine Handballpause ein, Halblinks Carolin Hübner wechselte zum Erstligisten TuS Metzingen, die reaktivierte Halblinks Nicole Lederer beendete ihre Handballkarriere und Linkshänderin Hannah Lorz konzentriert sich auf die Einsätze beim Drittligisten HC Erlangen. Aus dem erweiterten Kader wechselte Lea Röhrl zum HCD Gröbenzell.
„Andere Spielerinnen müssen mehr Verantwortung übernehmen“
Neu im Team sind die Rückraumspielerinnen Melina Hahn (HSG Bad Wildungen) und Milena Stürenburg (HSG Blomberg-Lippe II), Linksaußen Lucia Kollmer (HL Buchholz 08-Rosengarten), Rechtsaußen Diana Feles (HCD Gröbenzell) und Kreisläuferin Lisa Opitz (HSG Blomberg-Lippe II). „Ich freu mich sehr auf die Arbeit mit der neuen Mannschaft. Da wir einige erfahrene Spielerinnen nicht mehr zur Verfügung haben, müssen andere mehr Verantwortung übernehmen. Für die starke letzte Saison können wir uns nichts mehr kaufen, wollen aber wieder voll angreifen und auch fünften Jahr die Runde erfolgreich abschließen“, sagt Goldbach. „Wir haben einen breiten, spannenden Kader, der uns hoffentlich durch die lange Saison trägt“, sagt der Sportliche Leiter Robert Torunsky.
Die hält mit den bislang weitesten Reisestrecken – neu in der Liga sind Rostock, Freiburg, Kirchhof und Erstliga-Absteiger Leverkusen – nicht nur eine weitere Herausforderung bereit: Auch die durch die Handball-Weltmeisterschaft im eigenen Land bedingte mehrwöchige Zwangspause im November und Dezember sowie daraus resultierend elf Spielen ohne Unterbrechung im neuen Jahr müssen gemeistert werden. Der Austragungstermin für die erste Runde des DHB-Pokals steht noch nicht final fest, wohl aber der Gegner: Mit dem Gastspiel beim Ligakonkurrenten HSV Solingen-Gräfrath wartet das vierte Erstrunden-Auswärtslos in Serie auf die Bunkerladies.
Studienfachberatung für potenzielle Spielerinnen
Nicht nur einige Gegner sind in der Liga neu, sondern auch ihr Name: das Unterhaus firmiert seit Dienstag, den 01. Juli, unter Alsco zweite Handball Bundesliga Frauen. Auch beim ESV 1927 Regensburg gibt es einige Neuerungen: Ein neues Abteilungs-Logo sowie eine neue Website frischen die Außendarstellung von Bayerns Aushängeschild im Frauenhandball auf. Stolz ist man im ESV-Lager auf die neu geschlossene Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. Bayerns laut Ranking des Study-Check Award 2025 beliebteste Hochschule möchte bundesweit die Sichtbarkeit weiter verstärken, der ESV profitiert unter anderem von einer Studienfachberatung für potenzielle Spielerinnen.
Starke Partner
Um als Amateurverein den hohen finanziellen und logistischen Anforderungen gerecht werden zu können, benötigt es starke Partner. Der ESV 1927 Regensburg freut sich auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der Krones AG. Der Weltmarktführer für Abfüllanlagen für die Getränkeindustrie aus Neutraubling wird weiterhin auf den Trikots der Bunkerladies sowie auf exklusiven Werbeflächen in der Sporthalle an der Dechbettener Brücke zu sehen sein. Weitere Partner wie Hauptsponsor Schneider Electric, Eckert Schulen aus Regenstauf, die Experten für berufliche Weiterbildung, die Sparkasse Regensburg und Chips4Light aus Sinzing haben ihr Engagement ebenfalls verlängert. Neu auf dem Trikot mit den Bunkersteinen ist die Campus Group.
Zu den bestehenden Trikot- und Ausrüstungswerbepartnern gehören weiterhin die Anatol GmbH & Co. KG mit ihren Dilek-Feinkostprodukten, das Hahn Zelt, die seit über 30 Jahren die Regensburger Dult bereichern, der Teamsport- und Workwear-Experte Sport Hartl aus Bad Abbach-Oberndorf sowie die Haase Akademie, Spezialistin für die Aus- und Weiterbildung von Lokführerinnen und Lokführen, sowie die Zugkraft Bahnservice GmbH, die qualifiziertes Bahnpersonal vermittelt. Bereits im dritten Jahr sorgt das Atelier Haarkult, das über Ateliers in der Simadergasse und der Oberen Bachgasse in Regensburg verfügt, nicht nur für perfekte Frisuren der Bunkerladies, sondern auch für schicke Aufwärmshirts und Präsentationsjacken.
Weitere Sponsoren wie die Infineon Technologies AG, bekannt für ihre Halbleiter- und Systemlösungen, Logistik-Spezialist Scherbauer, engagierte Unterstützer und private Spielerinnenpaten sind dabei ebenso entscheidend wie die Zusammenarbeit mit den Medien. Beim ESV, einziger bayerischer Vertreter in der Handball-Bundesliga Frauen, ist man für die Partnerschaften sowie die mediale Begleitung sehr dankbar.
H.C. Wagners Bureau / Bunkerladies / RNRed