section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Regensburg: Welterbetag 2023 – Donau (Er)leben
Am 4. Juni feiert Regensburg gemeinsam mit allen 51 Welterbestätten in Deutschland den Welterbetag 2023. Das zentrale Motto lautet „Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung.“ Für Regensburg soll die Donau als Lebensader der Stadt in den Mittelpunkt gestellt werden: als römische Militärgrenze, als „Autobahn“ des Mittelalters, bis hin zum UNESCO-Welterbetitel und ihrer heutigen Funktion als Natur- und Erholungsraum für eine moderne Stadt.
LandkreisPass: Digitaler Antrag soll Teilhabe vereinfachen
Um Menschen mit geringem Einkommen zu entlasten, wurde der LandkreisPass ins Leben gerufen. Nach einer zweijährigen Pilotphase läuft das Projekt noch bis Ende 2026 und kann nun auch mittels Smartphone, PC oder Tablet beantragt werden – ganz ohne digitale Unterschrift.
Im Juni ist es soweit: Der KulturPass für Jugendliche startet – und zwar für alle, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden, im gesamten Bundesgebiet. Mit einem Budget von 200 Euro möchte der Bund zum einen junge Menschen dazu anregen, Kultur vor Ort zu erleben, und zum anderen die Nachfrage in den Kultureinrichtungen stärken.

weitere Artikel aus der Kategorie Kultur & Szene

JAÎSA – Sängerin und Frontfrau Janina im Interview
Regensburg hat eine neue Rock-Hoffnung: JAÎSA. Das Solo-Projekt von Janina Draxinger überzeugt mit Ohrwurmpotential, großem Sound und emotionalen Tiefgang. Trot...
„Der Brandner Kasper in der Hölle“: Gottesmutter Maria bestellt Boandlkramer zum Rapport
Im Sommer darf Regensburg sich auf eine Neuinszenierung der Komödie „Der Brandner Kasper in der Hölle“ freuen. In der Fortschreibung der Geschichte von Franz vo...
Knoblauch, Knoblauch ist unsre Leidenschaft!
„Er macht grösser, was zu klein ist. Er macht edel, was gemein ist. Und macht härter, was erschlafft“, heißt es im Musical Klassiker „Tanz der Vampire“. Gemeint...
Zahlreiche Besucher im Haus der Bayerischen Geschichte
Die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung „Barock! Bayern und Böhmen“ erfreute sich in ihrer ersten Ausstellungswoche an großer Beliebtheit. Denn rund 13.000...
„Regensburg kriegt seine Seele zurück“ – Alles rund ums Bürgerfest 2023
In einer großen Pressekonferenz stellten Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer und Kulturreferent Dersch gemeinsam mit Dr. Ebeling und Dr. Meyer von der Gale...
Internationaler Museumstag im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Wieder lockt der Internationale Museumstag die Menschen in verschiedene Regensburger Museen: Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie bietet heuer ein buntes Programm...
Sonderaufführung für Senioren: Bürgermeisterin und Theater laden zu „Alles Schwindel“
Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein lädt gemeinsam mit dem Theater Regensburg die älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadt zur exklusiven Aufführung von „Al...
Künstlerin Lena Schabus links, rechts die künstlerische Abbildung, wie die Maximilianstraße in Regensburg aussehen könnte.
Während die Maximilianstraße früher für Prunk und Schönheit bekannt war, hat sie sich für viele zum Schandfleck Regensburgs entwickelt. Aktuell tut sich aber wa...
Um das Sport- und Bewegungszentrum für Krebspatientinnen und –patienten, das am Gelände des Uniklinikums entstehen soll, zu finanzieren, findet kommendes Wochen...
120 Jahre Harley-Davidson: Open House Event
Das Open House Event bei Harley-Davidson® in Regensburg war ein echter Erfolg. Zahlreiche Besucher genossen verschiedene Show-Acts, eine großartige Band und Bik...

Eventfilter

section_breadcrumbs
footer
Cookie-Einstellungen
nach oben