Das ehemalige Kloster der Englischen Fräulein in Regensburg, das seit rund fünf Jahren leer steht, findet einen neuen Verwendungszweck: Das Gebäude in der Regensburger Helenenstraße wird als Unterkunft für ukrainische Geflüchtete verwendet, meldet Space-Eye Regensburg.
Eine Umfrage zeigt: Die beiden Grünen Politiker konnten die Anfangsskepsis der Wähler abschütteln und führen das Ranking in Sachen Zufriedenheit deutlich an. Auch andere Politiker konnten an Beliebtheit zulegen. Besonders eingebrochen ist neben Gesundheitsminister Lauterbach, auch die Verteidigungsministerin Christine Lambrecht.
„Neue Möglichkeiten kennenlernen und Vertrauen aufbauen“, darin sah Gesundheitsminister Holetschek die Stärken der Tagung „Digitalisierung im Gesundheitswesen – Gehen Sie mit uns in eine neue Zukunft“ an der OTH. Expert:innen aus Medizin, Pflege und Therapie präsentierten Neues aus der Forschung.
Seit 55 Jahren sind die Regensburger Biere aus der Brauerei Bischofshof mit DLG-Medaillen ausgezeichnet. Jetzt kommen fünf Gold-Medaillen dazu, verkündet die Re...
Regensburg diskutiert eifrig über die neue Stadtbahn, über Trassenverläufe, mögliche Haltestellen und die erhoffte Stärkung des ÖPNV-Angebots. Studierende des S...
Die CDU/CSU-Fraktion sprach sich im Bundestag gegen ein allgemeines Verbot von Verbrennungsmotoren aus. Dabei fordert sie die Zulassung von klimaneutralen E-Fue...
Ab dem Wintersemester 2022/23 geht an der HSD Hochschule Regensburg mit dem Master of Science Psychologie ein neues Studienangebot an den Start: Die Hochschule ...
Aus der Sicht von Sachverständigen für Kinder-, Jugend- und Familienpolitik wird das Aufstiegsversprechen in Deutschland gebrochen: Es sei zu erkennen, dass Arm...
Bierbrauer in Deutschland benötigen weitere Entlastungen. Aus diesem Grund haben die Vertreter der deutschen Brauwirtschaft eine Verlängerung sowie Entfristung ...
Der Deutsche Bundestag hat eine Anhörung zur Fußball-WM Ende des Jahres gehalten. Der Sportausschuss des Bundestages äußert dabei teils scharfe Kritik an Verans...
Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Regensburger Hotels und Wirtshäusern das nötige Personal. Viele haben in der Folge von Corona-Lockdown und Kurzarbe...
Das von den Johannitern in Regensburg betriebene Inklusionshotel wird auch dieses Jahr vom Bezirk Oberpfalz gefördert. Die Gesamtsumme von 33.000 Euro setzt sic...
Die Anzahl der Arbeitssuchenden ist im Juni wieder leicht angestiegen. Dennoch liegt sie im Agenturbezirk Regensburg, Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumark...