Am 21.03. wird der Knstler Sebastian Pllmann seine Werke in der Sigismundkapelle prsentieren. Die Ausstellung trgt das Motto "unter der Oberflche" und kann bis zum 27.04. besichtigt werden.
Im Literarischen Salon der Stadtbcherei Regensburg stehen am Donnerstag, 21.03., die wichtigsten Romane, Themen und Thesen des amerikanischen Schriftstellers Philip Roth zur Diskussion. In seinem schriftstellerischem Werk widmet sich der Autor insbesondere den Themen Liebe, Sex, Altern und Tod.
Am Mittwoch, 20.03., stellen Kristina Kallert und Dr. Sabine Koller vom Institut fr Slawistik der Universitt Regensburg in der Buchhandlung Dombrowsky Bcher zum Thema "Von Frankfurt bis Vitebsk. Chassidisches bei Marc Chagall und Ji? Mordechai Langer" vor.
Am Samstag, 16.03., feierte die "West Side Story" Premiere im Theater Regensburg. Das Musical von Leonard Bernstein befasst sich mit dem tragischen Stoff von "...
Die Weltkulturerbestadt liefert das Potential fr kriminelle Geschichten. Auf Einladung von Herausgeberin Barbara Krohn haben daher 25 renommierte Autoren aus d...
Am 21.03. diskutiert die English Reading Group in der Stadtbcherei ber den Kultbestseller von Sylvia Plath. "The Bell Jar" erzhlt von einer jungen Studentin, d...
Sie singen für ihr Leben gerne? Dann stimmen Sie doch mit den Regensburger Domspatzen ein Lied an! Geht nicht? Geht doch. Am Sonntag, den 17. März um 16 Uhr ver...
Am Freitag, 15.03., liest die Regensburger Romanautorin Lydia Schieth aus ihrem historischen Roman "Aufgeklrt und selbstbewusst". In ihrem Werk verfolgt sie di...
Zu Richard Wagners 200. Geburtstag knnen die Besucher der Stadtbcherei am Haidplatz eine musikalisch-literarische Soiree erleben. Am 15.03. zeichnen die Pianis...
Vom 21.03. bis 06.04. steht in Regensburg wieder alles unter dem Zeichen "aktueller Tanz". Dann findet bereits zum neunten Mal das Tanzfestival Schleudertraum ...
Eigentlich ist Gwendolyn Sheperd ein ganz normaler 16-jhriger Teenager ? bis auf die Tatsache, dass in ihrer Familie ein Zeitreise-Gen vererbt wird. Als sich G...
Studenten der Universitt Regensburg wagen das "Rmer-Experiment". Unter der Leitung von Dr. Josef Lffl starten sie einen Selbstversuch: Ein halbes Jahr lang wol...
Die Sonne scheint und viele von uns zieht es wieder nach drauen. Die optimale Begleitung fr einen Vormittag im Straencaf oder an der Donau ist ein gutes Buch. ...
Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten? Gerne rufen wir Sie zurück! Füllen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular aus und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.