section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Corona in der Region Regensburg
Bayern steht am Anfang der Omikronwelle. Binnen weniger Tage steigt die Inzidenz bayernweit deutlich an. Die Situation in den Krankenhäusern spannt sich dabei wieder an. Wir informieren Sie Montag bis Freitag über die wichtigsten Zahlen der Corona-Pandemie.
Grafik, in der ein Mann in einer Stadt steht und neben ihm wird von einer überdimensionalen Hand ein Führerschein mit seinem Bild hochgehalten. Darunter ist ein weißes Häckchen in einem blauen Kreis, der die Identität bestätigen soll.
Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen bis 2033 in einen neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Das geschieht stufenweise. Die erste Frist wäre bereits diese Woche ausgelaufen. Doch nun wird die Umtauschfrist verlängert.
Streifenwagen der Polizei von vorne.
In Lappersdorf versuchte eine 20-Jährige in einem Verbrauchermarkt mehrere Schachteln Zigaretten zu stehlen. Als sie dabei erwischt wurde, kam es zum tätlichen Angriff auf die Verkäuferin.

weitere Artikel aus der Kategorie Panorama

Schülerinnen und Schüler, wie sie nebeneinander vor ihren Laptops sitzen.
Das Ergebnis einer neuen Studie der Magazine „Focus“ und „Focus Money“ bestätigte, dass die Eckert Schulen für das neue Jahr 2022 gut aufgestellt sind. Das Hamb...
Corona in der Region Regensburg
Bayern steht am Anfang der Omikronwelle. Binnen weniger Tage steigt die Inzidenz bayernweit deutlich an. Die Situation in den Krankenhäusern spannt sich dabei w...
Streifenwagen der Polizei von der Seite während der Fahrt.
Ein 56-Jähriger fuhr im Landkreis Schwandorf gegen einen Laternenmast. Nach dem Unfall wurde von der Polizei ein demoliertes Fahrzeug aufgefunden, doch von dem ...
Polizei Schild in Blau-Weiß, das an einer beigen Wand hängt.
In Regenstauf pöbelte ein 27-Jähriger den Busfahrer und andere Fahrgäste an. Im Verlauf der Auseinandersetzung kam es zur Beschädigung der Buseinrichtung und zu...
Was ist der Unterschied zwischen Webdesign und professionellem Webdesign?
Um zu wissen, wie man eine Website gestaltet, muss man eine gute Mischung aus dem Stil des Designers und der Benutzerfreundlichkeit sowie Funktionalität der Web...
CBD zur Konzentration
Immer mehr Menschen leiden an Konzentrationsschwäche. Diese wird meist durch zu viel Stress und die stete Erreichbarkeit ausgelöst. Es gibt einfach zu viele Din...
Zwei Männer von der Berufsfeuerwehr Regensburg sehen sich eine große, dunkelgrüne Maschine an, unter der zuvor ein Mann eingeklemmt war.
In Regensburg wurde eine Person bei einem Betriebsunfall unter einer Maschine eingeklemmt. Die Feuerwehr Regensburg wurde alarmiert, um den Mann zu befreien.
Bild der Stadt Regensburg, die Integration bildlich darstellen soll. Es sind verschiedene Markstände und ein Karussell abgebildet und es sind viele verschiedene Menschen abgebildet, die gemeinsam Zeit verbringen. Es steht auch die Frage darüber: "Wie machen wir Regensburg bunt?"
Die Stadt Regensburg arbeitet derzeit an einem umfassenden Integrationskonzept, das es ermöglicht, ein „Wir-Gefühl“ in Regensburg zu entwickeln. Nun kann sich a...
Professor Dr. Hendrik Poeck vom Universitätsklinikum Regensburg mit Maske. Dahinter sieht man einen Mitarbeiter im Labor.
Am Universitätsklinikum Regensburg wird an neuen Krebsimmuntherapien geforscht, um Krebs in Zukunft noch besser bekämpfen zu können. Im Rahmen des neu etabliert...
Corona in der Region Regensburg
Bayern steht am Anfang der Omikronwelle. Binnen weniger Tage steigt die Inzidenz bayernweit deutlich an. Die Situation in den Krankenhäusern spannt sich dabei w...

Eventfilter

section_breadcrumbs
footer
Cookie-Einstellungen
nach oben