section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Aufgeschnittene Blaukrautköpfe. Einer davon vorne im Bild auf einem Schneidebrett aus Holz mit einem davorliegenden Messer.
Der Duft von frischem Blaukraut oder Rotkohl erzeugt bei vielen ein wohliges Gefühl und bringt sofort vorweihnachtliche Stimmung ins Haus. Doch das ist nicht der einzige Vorteil des vitamin- und mineralstoffreichen Lebensmittels.
Johanniter Weihnachtstrucker sorgen für Freude
Mehr als 15.000 Pakete, über 3.000 km Autobahn, elf Sattelschlepper mit fast 20 Tonnen Fracht – das sind die Zahlen aus dem Jahr 2020 für die Weihnachtstrucks der Johanniter. Seit 1993 machen sich jedes Jahr aufs Neue Ehrenamtliche auf den Weg, um notleidenden und bedürftigen Kindern, Familien, alten Menschen und Menschen mit Behinderung eine Freude zu machen.
Was wird eigentlich am 26. Dezember gefeiert? Und was hat das nervigste Wort 2008 mit Weihnachten zu tun? Die Antworten hierauf und auf weiter Fakten rund um das Fest der Liebe lesen Sie hier.

weitere Artikel aus der Kategorie Panorama

Sie sind die dampfende Versuchung aus dem Ofen – Maroni. Im Gegensatz zu ihren fettreichen Kollegen handelt es sich bei den heißen Nüsschen um sehr gesunde Weih...
Die Sea-Eye 4 zur See
Nach einer Woche Ausharren erhält die Sea-Eye 4 die Genehmigung, in einen sicheren Hafen in Pozzallo einzufahren. Die Ausschiffung wird für Heiligabend erwartet...
Corona in der Region Regensburg
Die Inzidenz in Bayern sinkt wieder. Auch die Situation in den Krankenhäuser entspannt sich etwas. Wir informieren Sie Montag bis Freitag über die wichtigsten Z...
Sechs Mädchen und Jungen aus Afrika schauen lächelnd in die Kamera. Sie tragen helle Farben.
Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Doch gerade hier stellt sich immer häufiger die Frage: Wohin spende ich und wo kommen meine Spenden sicher an? Aus diesem Grund ...
Grafik eines Weihnachtselfs mit Zipfelmütze und statt dem Gesicht der Schriftzug: "DON'T BE A GRINGE"
Weihnachten – für viele die schönste Zeit des Jahres: Die Straßen sind beleuchtet, überall liegt Bratapfel- und Glühweinduft in der Luft und zu Hause laufen die...
Leuchtendes Polizeiwarnlicht
Nachdem ein Kind durch einen bislang Unbekannten zu Boden geworfen wurde und ihm im selben Zug sein Handy entrissen wurde, sucht die Kriminalpolizeiinspektion A...
Geschenke nachhaltig verpacken: So geht's.
Was gibt es Schöneres, als jemand zu beschenken oder selbst beschenkt zu werden? Besonders groß ist die Vorfreude, wenn das noch unbekannte Präsent in Händen ge...
Gordon Isler, Vorsitzender von Sea-Eye, vor dem Schiff "Alan Kurdi"
Sea-Eye erstattete Strafanzeige gegen den Berliner AfD-Politiker Pazderski. Hintergrund ist der Verdacht, dass der ehemalige Fraktionsvorsitzende Verbindlichkei...
Corona in der Region Regensburg
Die Inzidenz in Bayern sinkt wieder. Auch die Situation in den Krankenhäuser entspannt sich etwas. Wir informieren Sie Montag bis Freitag über die wichtigsten Z...
Schulterblick über einen älteren Herrn mit Brille, der auf ein Tablet schaut, wo er mit einer anderen Dame virtuell kommuniziert.
Wissenschaftlerinnen der OTH Regensburg und der Katholischen Hochschule Mainz entwickeln eine App, die unter anderem die Kommunikation unter Seniorinnen fördern...

Eventfilter

section_breadcrumbs
footer
Cookie-Einstellungen
nach oben