section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Bund und Länder haben sich auf ein digitales, bundesweit gültiges „Deutschlandticket“ für den ÖPNV entschieden. Mit einem Preis von 49 Euro pro Monat soll es den Alltag vieler Menschen erleichtern und gleichzeitig den Klimaschutz vorantreiben.
Zwei Busse für die Ukraine: Stadtwerk.Mobilität unterstützt Melitopol
Mit der Überlassung zweier Busse unterstützt das Stadtwerk.Mobilität Hilfsgütertransporte und Evakuierungseinsätze in der Ukraine vor Ort. Die Busse sollen in Melitopol, einer Stadt in der Region Saporischschja, zum Einsatz kommen und wurden für einen symbolischen Euro verkauft.
Um im Falle einer Gasmangellage den lebenswichtigen Bedarf an Gas zu sichern, hat die Bundesregierung einen Notfallplan erarbeitet. Wenn die Notfallstufe gemäß des „Notfallplans Gas für die Bundesrepublik Deutschland“ ausgerufen wird, würde die Bundesnetzagentur als Verteiler das Gas innerhalb der Bundesrepublik verteilen.

weitere Artikel aus der Kategorie Politik & Wirtschaft

Auch nach Monaten dauert der Krieg in der Ukraine weiter an. Die Stadt Regensburg bittet nun erneut um Spenden für die ukrainische Partnerstadt Odessa, die als ...
Die bayerische Justiz führt ein neues Online-Meldeverfahren für Opfer queerfeindlicher Hate Speech im Netz ein: In Kooperation mit der Fachstelle „Strong!“ soll...
Höhere Polizeipräsenz: Innenminister Herrmann warnt vor „Schabernack“
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann warnt vor übertriebenen Halloween-Scherzen in der Nacht vom 31. Oktober auf den 01. November. Herrmann fordert Vernunft v...
Regensburg: Dialog zur Stadtbahn geht in die nächste Runde
Die Stadtbahn Regensburg wird noch immer hitzig debattiert. Nun findet die nächste Runde des Stadtbahn-Dialogs statt. Das Dialogforum hatte seinen Auftakt im Ju...
Millionen-Förderung vom Bund: Neues Start-up-Lab der OTH eröffnet
Durch Fördergelder des Bundes finanziert konnte die Ostbayerische Technische Hochschule ihr neues „Laboratory“ im Regensburger Westen eröffnen. Die Hochschule s...
digit-R in Regensburg: Krypto-Hype oder ernsthafte Anwendung?
In der elften Ausgabe von #digit-R wird nach der Bedeutung von Blockchain-Technologie gefragt: Zwischen rasanten Kursentwicklungen, einem hohen Energieverbrauch...
Trotz frühzeitiger Bewerbung und engagiertem Auftreten der Verantwortlichen droht vielen Stellen im Landkreis vielleicht eine weiter lange Wartezeit auf eine or...
Der Chef des Welternährungsprogramms (WFP), David Beasley, warnt vor einer globalen Nahrungsmittelkrise im kommenden Jahr und betont, dass es in deren Folge zu ...
Im Rahmen der Umsetzung des Regensburger Hauptradroutennetzes werden die Beschilderungs- und Markierungsarbeiten, die die Andreasstraße als neue Fahrradstraße k...
Der Freistaat Bayern unterstützt ein Projekte der Stiftung „Menschen für Menschen“ in Äthiopien mit knapp 1,4 Millionen Euro. Das Geld soll hauptsächlich zur Ve...

Eventfilter

section_breadcrumbs
footer
Cookie-Einstellungen
nach oben