Die Regierung der Oberpfalz treibt die Energiewende weiter voran. Über die Hälfte des Energiebedarfs wird bereits durch ökologischen Strom gedeckt. Ziel ist es, diesen Anteil weiter zu erhöhen.
Immer mehr Unternehmen versuchen besonders frühzeitig die Talente von morgen an sich zu binden. Eine ostbayerische Initiative macht erfolgreich vor, wie innovative Netzwerke die Nachwuchssuche erleichtern.
Die Auftragslage in Ostbayerns Handwerksbetrieben bleibt unverändert gut, jedoch haben sich die Zukunftserwartungen deutlich eingetrübt. Viele Betriebe leiden bereits unter den Preissteigerungen.
In einer Umfrage wollte das Meinungsforschungsinstitut Ipsos herausfinden, wie stark die Unterstützung für Bundeskanzler Olaf Scholz ausfällt. Im gleichen Zuge ...
Die Zahl der insgesamt erfassten Coronafälle in Deutschland ist auf mehr als 25 Millionen gestiegen. Gesundheits-Staatssekretär Edgar Franke (SPD) geht jedoch v...
Im Sozial- und Erziehungsdienst ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft erneut zu Arbeitsniederlegungen auf. Man reagiert damit auf die enttäuschende letz...
Deutsche Bierbrauer sehen sich mit deutlich höheren Kosten konfrontiert. Daher wird wohl auch das Bier teurer werden. Wirtschaftsminister Aiwanger fordert daher...
Am gestrigen Donnerstagabend, dem 28. April , debattierte eine Kommission über die Absenkung des aktiven Wahlalters von 18 auf 16 Jahre. In einem Punkt waren si...
Bayerns Gesundheitsminister Holetschek fordert von der Bundesregierung, Deutschland besser gegen Arzneimittelengpässe zu wappnen. Er wünscht sich auch geeignete...
Das Bayerische Photovoltaik-Speicherprogramm erreichte vergangene Woche 100.000 Anträge. Damit endete das Förderprogramm nach zweieinhalb Jahren. Um langfristig...
Bayerns Gesundheitsminister will eine zweite Corona-Auffrischungsimpfung durch die ständige Impfkommission prüfen lassen. Der Freistaat soll anschließend dement...
Gedenken an die Opfer von Unglücken im Job: Die IG BAU ruft am 28. April zu einer Gedenkminute für diejenigen auf, die in ihrer Beschäftigung gestorben sind.
Bis vor einigen Wochen konnte die Ampel-Regierung noch mit hoher Zufriedenheit bei der Bevölkerung punkten. Jetzt geht aus einer neuen Befragung des Instituts I...