section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Paris in den 1960er Jahren: Der junge Michel taucht ein in ein ganz neues Leben: Er entdeckt die Welt des Rock'n'Roll, atmet die Luft der Intellektuellen und Literaten, die mit Gitanes-Zigaretten und Sartre-Bndchen in den Cafs und auf den Boulevards eine neue Zeit diskutieren.
Wer ist Tintarolo? Ein Spitzname, hinter dem sich niemand anders als die bekannte Grafikerin und Bildhauerin Kthe Kollwitz versteckt. Die Schriftstellerin Brigitte Birnbaum verwendete ihn fr den Titel ihres 1975 verffentlichten Kinderbuchs ber die Knstlerin. Die Geschichte begleitet die Besucher bei der Sonderfhrung durch die aktuelle Ausstellung mit Werken von Kthe Kollwitz im Kunstforum.
Die Ostdeutsche Galerie in Regensburg stellte gestern das neue Ausstellungsprogramm fr die Jahre 2013 und 2014 vor. Neben Werken, die das Thema "Heimat" behandeln, warten auf die Besucher auch zeitgenssische Fotografien. Workshops, Fhrungen, Konzerte und Vortrge sollen die Ausstellungen zustzlich abrunden.

weitere Artikel aus der Kategorie Kultur & Szene

Fr ihr mittlerweile 19. Studio-Album "NOW what?!" bekamen Deep Purple bereits im Vorfeld ihrer Deutschlandtour beste Kritiken. Am 25. Oktober knnen Sie sich nu...
Am 05. September um 21 Uhr gibt es im Art Club ein besonderes Musikhighlight: Die fnfkpfige Regensburger Band "The Spring Kings", bestehend aus Snger George Wa...
Mitte Juli bezog der Schriftsteller Johann Reier die Rume im Kunstverein Graz. Bis 19. September wird er dort fr sein neues Buch recherchieren, parallel dazu a...
Am 01. August kam bei einem tragischen Unfall ein kleines Mdchen ums Leben. Die 5-jhrige Josefine wurde bei der Irrfahrt eines 46-jhrigen Regensburgers gettet....
Kunst auf ganzer Linie finden Sie derzeit im Regensburger Kunst- und Gewerbehaus. Noch bis Sonntag ist dort die "Groe Ostbayerische Kunstausstellung 2013" zu b...
Eine gute Nachricht fr alle Brgerfest-Fans: Die Fotoausstellung "Lumpis wunderbare G'schichten" ist noch bis zum 5. Oktober 2013 in der Stadtbcherei am Haidpla...
Erotische Romane stehen derzeit hoch im Kurs: Doch der neue, leichte Roman von Richard Mason ist ein wenig anders: Etwas frivol ? durchaus! Etwas zauberhaft ? ...
Diese Geschichte werden LeserInnen auergewhnlicher Liebesgeschichten lieben: "Die wundersame Geschichte der Faye Archer" erinnert uns an bezaubernde Romane wie...
Musik aus der Reichstagszeit lautet die Konzertveranstaltung am Samstag, den 24. August um 19.30 Uhr im Innenhof des Thon-Dittmer-Palais. Vor dieser schnen Kul...
Mit "Der Mann, der kein Mrder war" liefern die Drehbuchatuoren Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt ein beeindruckendes Krimidebt. Ihr gemeinsames Werk wurde ein...

Eventfilter

section_breadcrumbs
footer
Cookie-Einstellungen
nach oben