Mit einer umfassenden Strategie will die OTH Regensburg ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nachkommen und zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Im Dezember 2024 wurde die unter Federführung der Referentin für Nachhaltigkeit, Dr. Maja Stojanović-Blab, ausgearbeitete Nachhaltigkeitsstrategie von der Hochschulleitung der OTH Regensburg beschlossen.
Die steigenden Energiekosten belasten zunehmend das Budget vieler Haushalte. Dabei lässt sich mit gezielten Maßnahmen der Energieverbrauch deutlich reduzieren – oft ohne große Investitionen. Kleine Verhaltensänderungen und smarte Lösungen können die Energiekosten um bis zu 30 Prozent senken.
Die Philosophin Julie Casteigt, eine herausragende Spezialistin für die Geschichte der mittelalterlichen Philosophie, forscht künftig an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg (UR) zur philosophischen Rezeption der Bibel im Mittelalter und ihrer Interpretation in der „longue durée“.
Seit Montag wird die 14-jährige Eva Morawski aus Weiden vermisst. Die Polizeiinspektion Weiden bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zum möglichen Aufenthaltso...
Hinter zahlreichen erfolgreichen Unternehmern und Visionären stehen Frauen, deren Engagement und Einfluss oft unbemerkt bleiben. Sie agieren als strategische Be...
Nahrungsergänzungsmittel sind heute aus dem hektischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine praktische Möglichkeit, Nährstofflücken zu schließen und d...
Erste Ergebnisse des Regensburger Armutsberichts zeigen: Die Altersarmut in Regensburg ist im bayernweiten Vergleich hoch. Vor allem Frauen sowie Migrantinnen u...
Das Regensburger Weihnachtssingen 2024 hat mit einer bisherigen Spendensumme von 250.128 € alle Erwartungen übertroffen. Die Erlöse kommen dem Zentrum „Theo Ost...
Am gestrigen Montagabend, den 06. Januar, eskalierte am Hauptbahnhof Regensburg ein Streit zwischen einem 18-Jährigen und einem 24-Jährigen. Nach einem Handgeme...
Online-Leselernhilfe funktioniert und macht viel Sinn. Das ist das zentrale Ergebnis eines einjährigen Pilotprojekts, das die Freiwilligenagentur des Landkreise...
Professorin Dr. Jennifer Randerath, Lehrstuhl für Klinische Neuropsychologie & Neuropsychologische Psychotherapie der Universität Regensburg, wurde in Berli...
Seit 2017 treffen sich Menschen mit Demenz und Pflegegrad einmal wöchentlich beim Malteser Hilfsdienst e.V., um gemeinsam zu kochen, zu essen und Zeit miteinand...
Der Landkreis Regensburg startet gemeinsam mit dem Verein Tür an Tür e.V. aus Augsburg eine Mentoring-Partnerschaft. Dabei unterstützen berufserfahrene Mentoren...