Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) wurden innovative Stallungen errichtet, bei dem die Ferkel mehr Fläche, Einstreu und Auslauf haben. Dabei wurde die Wirkung aufs Tierwohl und auf die Wirtschaftlichkeit untersucht.
Auch im zweiten Pandemiejahr ist die Bevölkerungszahl des Landkreis Regensburgs weiter gestiegen. Wie das Landesamt für Statistik mitteilt, wird der Landkreis laut Progonosen auch in den kommenden 20 Jahren weiter wachsen.
Im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz wurden die Kirchenaustrittszahlen bekannt gegeben. Darunter auch die der Diözese Regensburg. Da die Austrittszahlen im Vergleich zum Vorjahr weiter gestiegen sind, richtet die Diözese in den kommenden zwei Wochen erneut das sogenannte „Austrittstelefon“ ein. So viele Menschen sind 2021 aus der Kirche ausgetreten:
Die Omikronwelle breitet sich in Bayern weiter aus. Dabei steigen die Positivtests aktuell wieder leicht an und gleichzeitig kommen auch wieder mehr Patienten i...
Besonders beim Plastikmüll wird nach wie vor viel zu wenig recycelt. Wir klären Fragen wie „Gehören Corona-Tests in den Gelben Sack?“ oder „Muss ich den Joghurt...
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um mit den Rauchen aufzuhören. Eine aktuell offenbar sehr beliebte Methode ist die Nutzung von E-Zigaretten zur Rauchentwöhn...
Die Omikronwelle breitet sich in Bayern weiter aus. Dabei steigen die Positivtests aktuell wieder leicht an und gleichzeitig kommen auch wieder mehr Patienten i...
Ein 22-Jähriger wurde schwer verletzt – nach einem mutmaßlichen Streit wurde er von einem Minderjährigen mit einer Machete angegriffen. Die Polizei konnte den J...
Ein Mann stürzte bei Holzspaltarbeiten und wurde von einer Landmaschine erfasst. Der beinahe 70 Jahre alte Mann kam dabei ums Leben. Die Kriminalpolizeiinspekti...
Wegen der derzeitigen Wetterlage und der großen Waldbrandgefahr wird mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg die Waldbrandluftbeobachtu...
Ein Betrug in Regensburg durch eine falsche Rechtsanwältin wurde rechtzeitig erkannt. Die Polizei konnte eine Geldübergabe von 30.000 Euro noch rechtzeitig verh...
Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten? Gerne rufen wir Sie zurück! Füllen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular aus und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.