section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Wohntrends XXXLutz
Die Wohntrends 2025 stehen ganz im Zeichen von stylisher Individualität, Eleganz und Funktionalität. Sie vereinen alles, was modernes Wohnen ausmacht: Farben, die inspirieren, natürliche Materialien, die beruhigen, und innovative Möbel, die das Leben erleichtern. XXXLutz zeigt, welche Trends schon jetzt begeistern.
Prof. Martin Proescholdt, Prof. Nils Ole Schmidt und Dr. Rupert Faltermeier (v.li.) konnten einen Meilenstein bei der Behandlung neurochirurgischer Intensivpatienten erreichen.
In der Arbeitsgruppe „Zerebrale Pathophysiologie“ der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie haben der Physiker Dr. Rupert Faltermeier und Professor Dr. Martin Proescholdt, Leiter des neurochirurgischen Forschungslabors, einen innovativen biophysikalischen Ansatz entwickelt, der es ermöglicht, frühzeitig gefährliche Muster in den Hirndruck-Messwerten neurochirurgischer Patienten zu erkennen.
Caritasdirektor Michael Weißmann sprach in seiner kurzen Andacht in der Klinik-Kapelle über das Licht, das durch Mitarbeitenden für die Patientinnen und Patienten tagtäglich sichtbar wird
„Über denen, die im Land der Finsternis wohnen, strahlt ein Licht auf.“ – Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann zitierte bei seinem Weihnachtsbesuch im Caritas-Krankenhaus St. Maria in Donaustauf den Propheten Jesaia. „Licht kann in kleinen Gesten aufleuchten“, führte Weißmann das Bild vom Licht mit einem besonderen Dank an die Mitarbeitenden weiter, „in einem ermutigenden Wort, einem liebevollen Blick oder in der Fürsorge, die Sie einem anderen Menschen schenken.“

weitere Artikel aus der Kategorie Panorama

Garten mit Terrasse und Teich
Der Winter ist die ideale Zeit, um sich ganz in Ruhe einmal der Gartenplanung zuzuwenden. Kleine Veränderungen und Einzelprojekte im Wohn- oder Vorgarten können...
Die Leiterin der Caritas Notunterkunft, Barbora Pokorny, hatte die Idee für den Adventskalender: Täglich hängt am Eingang ein neuer Impuls für ein achtsames Leben
In der Vorweihnachtszeit spitzen sich Emotionen wie Wut, Trauer oder Frustration bei obdachlosen Menschen häufig zu. Das Team von NOAH-deinTagNachtHalt hält dag...
Flyer der Umfrage
Die Universität Regensburg startet als Teil der interdisziplinären Arbeitsgruppe „Gemeinsam stark für Regensburg“ eine Umfrage zur Sicherheitslage rund um den R...
Rapf-Schwestern übergeben die Spenden an Hospizleitung Sabine
Plätzchen, Glühwein und eine Tombola für den guten Zweck: Zum fünften Mal haben vier Schwestern aus Graß einen privaten Weihnachtsmarkt vor ihrem Haus organisie...
Bernhard Lutter, Leiter Immobilienmanagement bei das Stadtwerk.Regensburg, Manfred Koller, Geschäftsführer von das Stadtwerk.Regens‎burg, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Alexander Süß, Betriebsleiter Bäder bei das Stadtwerk.Regensburg, und Gottfried Hötzl, Projektleiter Immobilienmanagement bei das Stadtwerk.Regensburg, trafen sich zur Baustellenbesichtigung im Westbad.
Es ist so weit im das Stadtwerk.Westbad: Nach knapp 30 Jahren wird die nicht mehr zeitgemäße, dringend sanierungsbedürftige, grüne Röhrenrutsche mit ihrem prägn...
Universitätsklinikum Regensburg – Zur ausschließlichen Verwendung im Rahmen der Berichterstattung zu dieser Pressemitteilung.
Alois Philipp hat einen maßgeblichen Anteil daran, dass sich die Technik in der Extrakorporalen Membranoxygenierung – kurz ECMO – im Uniklinikum Regensburg so e...
Portrait Prof. Dr. Wolfgang Ketterle
Am heutigen Montag wird Prof. Dr. Wolfgang Ketterle, John D. MacArthur Professor of Physics am Massachusetts Institute of Technology (USA) die Fakultät für Phys...
Zwei Jungs kreieren einen Roboter
Im aktuellen Masterranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung erhielt der Masterstudiengang Informatik der OTH Regensburg Bestnoten. Besonders die Studien...
Sie haben keine Lust auf den alljährlichen Weihnachtsstress? Dann haben wir jetzt drei ganz besondere Last-Minute-Reiseziele für Sie, die Ihr Weihnachtsherz wie...
Symbolbild: Zug auf den Schienen
Am heutigen Sonntag steht in Bayern der große Fahrplanwechsel bevor. Damit verbunden sind zahlreichen Neuerungen im agilis Netz Mitte, das von Passau über Regen...

Eventfilter

section_breadcrumbs
footer
Cookie-Einstellungen
nach oben