section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Domspitzmilch-Vorstandsvorsitzender Markus Götz mit Landrätin Tanja Schweiger und Aufsichtsratsvorsitzendem Gerhard Gradl (v. l.)
Bei der diesjährigen Vertreterversammlung der Domspitzmilch eG in Regensburg lag ein besonderer Schwerpunkt auf der Nachhaltigkeit in der Milchbranche. Hierbei ist die Region Regensburg Vorreiter, denn sie gehört seit Jahren zur Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg. Domspitzmilch eG liefert zum Beispiel bereits rund 20 Prozent Biomilch, was weit über bundesweitem Niveau liegt.
Ab dem kommenden Montag bis voraussichtlich Anfang Mai wird es zwischen Undorf und Deuerling aufgrund von Bauarbeiten zu einer Vollsperrung kommen. Im Anschluss kommt es in Undorf zu weiteren Sperrungen. Eine Umleitung wird für beide Baustellen erfolgen und der ÖPNV ebenfalls aufrechterhalten.
Sanitäter des Johanniter helfen einem Menschen, der auf der Straße liegt
Durch den Klimawandel kommt es zu immer mehr Naturkatastrophen wie Hochwasser oder Großbränden mit teils schweren Folgen für die Bevölkerung. In Deutschland gibt es viele Ehrenamtliche, die sich in solchen Krisensituationen für die Bevölkerung einsetzen. Die Studie „Engagement im Ernstfall“ identifiziert nun jedoch einen besorgniserregenden Trend.

weitere Artikel aus der Kategorie Panorama

Ressourcenschonung und nachhaltige Produktion sind längst nicht mehr nur Trendthemen, sondern zentrale Anforderungen an moderne Unternehmen. Gerade in der Ferti...
u.a.Landrätin Tanja Schweiger (rechts) mit Bürgermeisterin Astrid Freudenstein und Monika Ernst, Projektleiterin Regional fit! zusammen mit den Jugendlichen und Eltern
Die digitale Plattform „Regional fit“ setzt sich dafür ein, dass alle, die Lust darauf haben, ihre Heimat in Sachen Kultur, Bewegung, Entspannung und Ernährung ...
Gestern befuhr ein LKW in Schwandorf eine Fahrradspur, auf der sich gerade ein 77-jähriger Radfahrer befand. Dieser musste ein Ausweichmanöver starten, bei dem ...
Ein Kind bekommt ein Geschenk auf dem Kinderfest
Am kommenden Sonntag veranstaltet das BRK Regensburg auch heuer wieder sein Kinder-& Familienfest im Stadtpark. Auf dem Fest wird einiges geboten sein. Für ...
In Zeiten steigender Digitalisierung steht der Mittelstand vor der Herausforderung, seine Geschäftsprozesse kontinuierlich zu modernisieren. Dabei wird man schn...
In Bayern ist der Anteil der Menschen ab 40 Jahren mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) in den Jahren 2017 bis 2023 um acht Prozent gesunken...
Fördermitglieder des BRK
Die Ehrenamtlichen des Bayerischen Roten Kreuzes helfen sowohl bei Veranstaltungen als auch in Notfallsituationen. Durch Fördermitglieder können notwendige Mate...
Mit etwa einem halben Jahr beginnt die Beikost-Zeit für Babys, das heißt ab diesem Zeitpunkt können Säuglinge erste Babynahrung zu sich nehmen. Der erste Brei b...
Zwei Frauen trinken ein Getränk im Freien
Immer mehr Menschen wollen sich gesünder und bewusster ernähren. Diesen Trend greift nun auch Penninger auf: Mit Penninger Alkoholfrei bietet die Brennerei nun ...
Joachim Bauer (rechts) übergibt den Katastrophenschutzplan an Bürgermeister Herbert Tischhöfer und Lena Scheuerer (zuständig für Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz bei der Stadt Hemau).
Die Stadt Hemau ist für den Ernstfall gerüstet: Mit einem neuen Katastrophenschutzkonzept will sie auf Stromausfälle, Unwetter und andere Krisen vorbereitet sei...

Eventfilter

section_breadcrumbs
footer
Cookie-Einstellungen
nach oben