section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Der Förderverein für Kinder und Erwachsene mit seltenen Erkrankungen Regensburge.V. (ZSER e.V.) fördert zwei Projekte des Zentrums für Seltene Erkrankungen Regensburg (ZSER) am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) mit insgesamt 23.000 Euro. Damit wird die Forschung an seltenen Erkrankungen vorangetrieben und Betroffene erfahren gezielt Unterstützung.
Der Brandanschlag in der Nacht zum 16.07. hat wohl weitreichendere Folgen als gedacht. Neben dem verursachten finanziellen Schaden von einer mittleren bis hohen Millionensumme steht nun auch die Eröffnung der Bavariathek im bayerischen Jubiläumsjahr 2018 auf dem Spiel.
Am Caritas-Krankenhaus St. Josef konnte nach der feierlichen Segnung durch Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann die neue Aufnahme- und Vorbereitungseinheit (AVE) in Betrieb gehen. Geschäftsführer Florian Glück, der Direktor für Pflege- und Patientenmanagement Michael Frank, und der Leiter der AVE Uwe Daschner gehen davon aus, dass bis Ende des Jahres etwa 2.200 Patienten vom umgebauten Aufnahmebereich profitieren werden.

weitere Artikel aus der Kategorie Panorama

Julia Görges hat beim diesjährigen FED Cup Relegationsspiel gegen die Ukraine in Stuttgart durch ihre entscheidenden Siege den Klassenerhalt in der Weltgruppe f...
Unter dem Motto „Energie für Gutes“ packen REWAG-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen regelmäßig gemeinsam mit Ihrem Vorstandsvorsitzenden Olaf ...
In den frühen Morgenstunden des Sonntag, 16.07.2017 randaliert ein 37 jähriger Mann aus Nittendorf in einer Wohnanlage der Bernsteinsiedlung nachdem er alleinbe...
Am Freitag, 14. Juli, alarmierten gegen 20 Uhr Anwohner in der Nähe des Theodor-Heuss-Platzes die Polizei, dass in der Gegend ein Macheten-Mann unterwegs sei un...
Im Westbad finden von Freitag, 21. Juli, bis Sonntag, 23. Juli, die Bayerischen Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften statt.
Was kann die internationale Staatengemeinschaft tun, um Fluchtursachen zu bekämpfen? Ist eine Obergrenze bei der Aufnahme von Geflüchteten sinnvoll und humanitä...
Seit einigen Tagen sind falsche Polizeibeamte in der Oberpfalz aktiv. Allein in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind bei der Polizei in Regensburg vier Fäll...
Unbekannte haben im Regensburger Osten in der Nacht von Montag auf Dienstag aus fünf PKW der Marke BMW Lenkräder, Navigationssysteme und andere Bedienelemente e...
Am 12. Juli 2017 fiel der offizielle Startschuss für den zweiten Standort des E-Carsharing-Projekts der Stadtwerke Regensburg GmbH (SWR) im Candis-Viertel im Re...
Bei der Aufklärung der seit Mitte Juni andauernden Einbruchsserie in Bernhardswald ist der Polizeiinspektion Regenstauf mit einer Festnahme am Dienstag, 11.07.2...

Eventfilter

section_breadcrumbs
footer
Cookie-Einstellungen
nach oben