section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Am kommenden Wochenende wird der Autoverkehr in Deutschland nach Einschätzung des ADAC vergleichsweise ruhig verlaufen. Die Skiurlaubersaison ebbt langsam ab und auch die Baustellentätigkeit auf den Autobahnen ist noch sehr verhalten.
Ob Implantate oder Spritzen: Täglich werden im medizinischen Bereich sehr viele Teile aus Kunststoff benötigt. Drei Prozent aller Medizintechnik-Produkte weltweit werden in Bayern hergestellt; 80000 Mitarbeiter beschäftigt die Branche im Freistaat. Vor diesem Hintergrund widmet sich ein neues Forschungsvorhaben von Prof. Dr.-Ing. Stefan Hierl von der Fakultät Maschinenbau an der OTH Regensburg dem Laserstrahlschweißen von transparenten Kunststoffen mit Blick auf die Anwendung bei Medizinprodukten.
Ein 80jähriger Mofafahrer kollidiert auf der B20 mit einem Sattelzug und erliegt nachträglich seinen schweren Verletzungen.

weitere Artikel aus der Kategorie Panorama

Für Patienten- und Mitarbeitersicherheit, Forschung und Lehre: mit der bayernweit ersten Professur für Krankenhaushaushygiene wird den Herausforderungen der mod...
Die neue Version 2017 der ADAC Camping- und Stellplatzführer App bietet nicht nur detaillierte Platzinformationen von mehr als 8.600 Campingplätzen und 5.700 St...
In der kalten Jahreszeit sind Krankheiten keine Seltenheit. Doch welche Regeln und Vorschriften müssen Sie im Krankheitsfall beachten und einhalten, um nicht in...
Der suspendierte Oberbürgermeister Joachim Wolbergs ist mittlerweile auf freiem Fuß. Die Ermittlungen sind jedoch noch lange nicht abgeschlossen. Das Verfahren ...
Autofahrer mit Benzinern mussten im Februar 2017 etwas tiefer in die Tasche greifen. Das zeigt die heutige ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise. Ein Liter Super...
Auch wenn sich der Winter nun mit schnellen Schritten verabschiedet, kann man sich mit dem „Garteln“ noch Zeit lassen. Hier einige Themen, die jetzt für Hobbygä...
Am kommenden Freitag um 19:00 findet wieder der beliebte Kinderabend auf der Sternwarte statt. Richard Pragner geht – aus aktuellem Anlass - der Frage nach, war...
Eine am 01.03.2017, gegen 16.20 Uhr, aufgefundene 125-kg-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde noch am Abend entschärft.
Wie bereits 2015 verzeichnet die Statistik für 2016 einen Anstieg der Verkehrsunfälle im Regierungsbezirk Oberpfalz. Insgesamt ereigneten sich im vergangenen Ja...
Rund 300 Filme laufen in Regensburg im Rahmen der Internationalen Kurzfilmwoche von 15. bis 22. März über die Leinwände. Es handelt sich um die mittlerweile 23....

Eventfilter

section_breadcrumbs
footer
Cookie-Einstellungen
nach oben