section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Portrait Joachim Wolbergs
Die Stadtratsfraktion „Brücke – Ideen verbinden Menschen“ hat einen neuen Antrag zum Obermünsterquartier an die Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer gestellt. Das Ziel des Antrags ist, den motorisierten Verkehr im Obermünsterquartier deutlich zu reduzieren. Zudem sollen Parkflächen verringert und der dadurch gewonnene Raum begrünt sowie mit Aufenthaltsmöglichkeiten gestaltet werden.
Pläne des Parkhauses
Am heutigen Dienstag gibt es eine Ausschusssitzung des Stadtrates zur „Mobilitätsdrehscheibe“. Unter anderem geht es um den Antrag der Grünen Fraktion, welcher sich um das geplante Parkhaus am Unteren Wöhrd dreht. Sowohl das Baurecht als auch die hohen Kosten sind ein großes Thema.
Die Schaffung von 28 neuen Parzellen in der Kleingartenanlage Kleinfeld freut die CSU-Stadtratsfraktion sehr. Dieser erste Schritt ist für die Partei ein wichtiges Signal für die Entwicklung von mehr Gärten und grünen Oasen in der steinernen Stadt Regensburg. Damit soll Regensburg nicht nur grüner, sondern auch lebenswerter werden.

weitere Artikel aus der Kategorie Politik & Wirtschaft

Rettungsboot auf dem Meer
Gemeinsam mit 14 weiteren Organisationen – darunter Amnesty International, Ärzte ohne Grenzen und die Landesflüchtlingsräte – fordert Sea-Eye die deutsche ...
Die Petition gegen den Stau in Regensburg war erfolgreich: Viele Menschen möchten in Regensburg dem Stau-Chaos entgehen und haben daher die Petition „Aktion nöt...
Gruppenfoto der Pressekonferenz in Kallmünz
Die MdBs Dr. Carolin Wagner und Johannes Schätzl (SPD) machen sich für schnelles Internet auf dem Land stark. Fast 123 Millionen Euro stellt der Bund für das sc...
Mobilitätsdrehscheibe am Unteren Wöhrd: Parkplatz am Alten Eisstadion von oben
Seit bekannt wurde, dass am Unteren Wöhrd am Rande der Regensburger Altstadt eine Mobilitätsdrehscheibe für 18 Millionen Euro geplant ist, wird diese heiß disku...
Energiegründach auf dem Rubina
Ein begrünter Hinterhof oder rankende Blüten an der Fassade – begrünte Gebäude leisten einen wichtigen Beitrag für die Lebensbedingungen in der Stadt und helfen...
Leerstand Regensburg
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag machten Aktivist:innen Leerstände in der Regensburger Altstadt sichtbar. Dafür haben sie rosa Plakate über den Eingängen...
Die CSU-Fraktion setzt sich weiterhin für die Schaffung von Trinkwasserspendern ein, um in den heißen Sommermonaten allen Bürgerinnen und Bürgern kostenloses Tr...
Lehrlinge in der Werkstatt
Zum Start ins neue Ausbildungsjahr verzeichnet die Handwerkskammer rund 5.000 neue Lehrverträge – Trotzdem gibt es noch einen hohen Fachkräftebedarf und offene ...
Deutschland und Großbritannien wollen ihre Beziehungen mit einem Vertrag über die bilaterale Zusammenarbeit „auf eine ganz neue Grundlage stellen“: Das sagte Bu...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat gestern mit dem Präsidenten der Arabischen Republik Ägypten, Abd Al-Fattah Al-Sisi telefoniert. Grund für dieses Gespräch war das ...

Eventfilter

section_breadcrumbs
footer
Cookie-Einstellungen
nach oben