In einer öffentlichen Pressemitteilung wendet sich Peter Aumer an den Ehrenvorsitzenden Horst Seehofer und kritisiert dessen ablehnende Haltung zu den Sondierungsgesprächen von CDU und CSU mit der SPD. Aumer ruft zur Geschlossenheit auf, sodass die CDU / CSU mit der SPD eine starke Regierung bilden könne.
Am Wochenende sammelt der Verein Greenpeace Wünsche von Regensburger Bus- und Bahnfahrenden ein, um sich mit sogenannten „Wunsch-Haltestellen“ für eine Verbesserung im Nahverkehr stark zu machen. Sie möchten zudem auf den Ausbau der politischen Ziele und der Mobilitätswende aufmerksam machen. Wo und wann genau diese Befragung stattfindet, erfahren Sie hier.
Regensburg kommt in die Jahre – und ist auf das Wohnen der älteren Menschen nicht vorbereitet: Die Baby-Boomer gehen bis 2035 komplett in Rente. Dann werden in Regensburg rund 3.000 Menschen mehr im Ruhestand sein als heute – insgesamt nämlich rund 27.200. Das geht aus einer Regional-Untersuchung zum Senioren-Wohnen hervor, die das Pestel-Institut gemacht hat.
Im Februar wurde in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Wie stehen die Bürger heute zu ihrer Wahlentscheidung? Im aktuellen Sonntagstrend des Markt- und Me...
Die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Frauen hat einen neuen Höchststand erreicht. Während ihre Beschäftigung stärker wuchs als die der Männer...
Am Dienstag wurde durch die Sondierungsrunde bekannt gegeben, dass es eine Reihe von Ausnahmen von der Schuldenbremse geben soll, die noch vom alten Deutschen B...
Nach der Bundestagswahl haben Union und SPD-Sondierungen zur Bildung einer neuen Regierung aufgenommen. Allerdings glaubt nur eine Minderheit der Deutschen, das...
Wohnen ist nicht nur für jeden Einzelnen von existentieller Bedeutung, sondern hat auch großen Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der neue Ipsos...
Am Donnerstag erreichte die seit Jahresbeginn geführte Debatte über die Zukunft des Galeria Kaufhof-Gebäudes einen vorläufigen Höhepunkt. In der nur zum Teil öf...
Welche Themen beschäftigten die Deutschen in den Wochen vor der Bundestagswahl am meisten? Die aktuelle Erhebung der monatlich in 29 Ländern durchgeführten Ipso...
In einem öffentlichen Statement äußert sich HWK-Präsident Dr. Georg Haber zur Bundestagswahl am gestrigen Sonntag. Dabei geht er unter anderem auf den nötigen „...
Im Vergleich mit anderen OECD-Staaten rangiert Deutschland in puncto Steuern und Abgaben auf den obersten Rängen. Das betrifft nicht nur Privatpersonen, sondern...
Wenige Tage vor der Bundestagswahl legen CDU/CSU und Linke in der Wählergunst deutlich zu. Im aktuellen Sonntagstrend des Markt- und Meinungsforschungsinstituts...