section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Nach über 170.000 Besucherinnen und Besuchern geht das Theater Regensburg in eine wohlverdiente Sommerpause. Nun ist auch der Wirtschaftsplan 2024/25 beschlossen: Ein "Meilenstein" in der Geschichte des Hauses soll in der neuer Saison 2024/25 starten. Damit soll das Theater in Regensburg auf einem guten Weg zum Staatstheater sein.
Ausstellungsprojekt
Eine internationale Kooperationsausstellung über Hitlers Aufstieg und Bayern Anfang der 1920er Jahre: Im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg wird die Ausstellung 2026 zu sehen sein. Mit der Vorstellung des Projekts starten die Vorbereitungen für das Ausstellungsprojekt „Aufstieg des Nationalsozialismus – Bayern in den 1920er-Jahren“. Diese wird vom Haus der Bayerischen Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Haus der Geschichte – Museum Niederösterreich umgesetzt.
Ein Duett der Künstler
Gleich drei Tenöre und eine Sopranistin gestalten am kommenden Dienstag als „Herzbuben mit Dame“ einen ganz besonderen Galaabend. Das Open-Air-Konzert im Thon-Dittmer-Palais wird auch in diesem Jahr wieder die Opern-Fans begeistern. Der Abend verspricht klassische Opernarien, Operetten-Duette und auch Musical-Hits.

weitere Artikel aus der Kategorie Kultur & Szene

Führung in der Burg
Am vergangenen Freitag, den 12. Juli, trafen sich die Vorschulkinder des Johanniter-Kinderhaus „Feldmäuse“ Kneiting, um auf ein spannendes Abenteuer in der Burg...
Das "NEINhorn"
Das KULTURmobil ist auf Tournee und macht nach langer Pause wieder ein sommerliches Theatervergnügen in Bad Abbach möglich. Nachdem das letzte Gastspiel bis ins...
Kool & The Gang
Die alljährlichen Schlossfestspiele auf Schloss Thurn und Taxis neigen sich am Wochenende dem Ende zu. Die Besucher sind hellauf begeistert und werden durch die...
Hauser
Es ist wieder so weit: In Regensburg finden die alljährlichen Schlossfestspiele auf Schloss Thurn und Taxis statt. Die Zuschauer – von nah und fern – treibt es ...
Vernissage
Die PINA – die kleine Pinakothek lädt am morgigen Freitag zur Ausstellung „Sommer in der Stadt“ ein. Die Kunstwerke stammen von drei sehr unterschiedlichen, eta...
Wie bereits 2021 und 2022 veranstaltet der Markt Schierling wieder ein Open-Air-Kino. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu zwei unvergesslichen Filmnäch...
Plakat vom Zuckerbrot & Peitsche Festival am Schloss Pürkelgut in Regensburg
Das Zuckerbrot & Peitsche Open Air Festival geht im Juli in die elfte Runde und wir verlosen 5 x 2 Tickets für zwei fantastische Festival-Tage am Schloss Pü...
Essen, Baden, Tanzen oder auch Filme schauen! Im Sommer macht draußen einfach alles mehr Spaß. Zum Glück haben wir in Regensburg und Umgebung ein tolles Angebot...
Neutraubling "Rock am Brunnen"
Der Landkreis Regensburg hat eine kulturelle Veranstaltungsreihe unter das Motto „Zukunft.Kultur“ gestellt, darunter auch "Rock am Brunnen" in Neutraubling. Die...
Die Studentinnen auf ihrer Ausstellung
Die Masterausstellung an der Uni Regensburg zeigt tiefe Einblicke in die junge Kunst. Es sind nicht einfach nur Abbildungen von Menschen, Szenerien und Orten, d...

Eventfilter

section_breadcrumbs
footer
Cookie-Einstellungen
nach oben