In der ersten Juliwoche startet die Aktion „Science Bench“, mit der der Hochschulverbund TRIO die Bevölkerung aufklären will, was in Regensburg und Umgebung eigentlich erforscht wird. Hierzu trifft man in den kommenden Tagen auch in der Regensburger Fußgängerzone auf Forscherinnen und Forscher.
Nachdem der ehemalige Festwirt des Hemauer Volksfest krankheitsbedingt absagen musste, konnte nach rund einem Monat Suche ein würdiger Ersatz gefunden werden. Mit fast 50 Jahren Erfahrung dürfte der neue Wirt dem traditionell sehr gut besuchten Volksfest am Tangrintel durchaus gewachsen sein.
Toccatissimo II – Zum Hochfest der Apostel Petrus und Paulus und damit dem Namenstagsfest des Regensburger Petersdoms und des Regensburger Stadtpatrons spielt Domorganist Prof. Franz Josef Stoiber eine Variation von Stücken von Bach bis zu französischen Komponisten.
Unter dem Motto „Film macht Schule – Möglichkeiten und Chancen der Filmbildung“ findet endlich wieder nach zweijähriger Pause die Auftaktveranstaltung der 15. S...
Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung hat in seiner Sitzung die Novelle des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) beschlossen....
In Regensburg startet die Ausstellung „Notruf 1215: Künstlerische Positionen zur Nachhaltigkeit“. Dabei werden Fragen thematisiert wie: Wie lässt sich das ...
Die Regenstaufer Sozialpädagogin Verena Hackl feiert ihren ersten Roman „406“. Der eindrückliche Thriller der Lokalmatadorin lässt aufhorchen, schockiert und ma...
Regensburg darf sich wieder auf einen langen Sommer voller Kunst und Kultur freuen. Die verschiedenen großen und kleinen Veranstaltungen werden in diesem Jahr d...
Der international bekannte Konzertorganist Sietze de Vries wurde in die Domstadt eingeladen, um an der Regensburger Domorgel sein Können zum Besten zu geben. Da...
Eine Innenstadt wie aus dem Bilderbuch – vorzeigbar, hergerichtet und blitzblank. So wäre zumindest das Idealbild der Regensburger Innenstadt. Immer öfter ziere...
Anlässlich der Thurn und Taxis Schlossfestspiele im Juli hat Ben Zucker uns im Interview über seinen Aufstieg in den Schlagerolymp erzählt. Außerdem berichtete ...
Wie erleben Krankenhausmitarbeiter die Pandemie? Die Ausstellung „COVID-19 Tagebuch Station 90 von Juliane Ehrenberg“ beantwortet diese Frage eindrucksvoll. Ab ...
Bayerns zweitgrößtes Volksfest will die Besucher:innen zu seinem 210. Geburtstag mit mehr als 100 Amüsiergeschäften und Volksfest-Attraktionen auf rund 100.000 ...
Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten? Gerne rufen wir Sie zurück! Füllen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular aus und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.