Dringlichkeitsantrag im Plenum: Die Grünen fordern im Bayerischen Landtag mehr Windkraft und Bürgerbeteiligung. Martin Stümpfig kritisiert die Regierung Söder-Aiwanger für die „Windkraft-Misere“ und fordert konkrete Maßnahmen für eine bessere Akzeptanz sowie einen Ausbau.
Wie der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Hebestreit, mitteilte, hat Bundeskanzler Olaf Scholz mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu telefoniert. Dabei forderte Scholz eine deutliche Verbesserung der humanitären Hilfe für die Menschen im Gaza-Streifen. Er bezeichnete die Lage der palästinensischen Zivilbevölkerung als „besorgniserregend“.
Die Gewerkschaft ver.di hat die Lufthansa-Beschäftigten am Boden zu einem ganztägigen Warnstreik am Mittwoch aufgerufen. Laut ver.di wurde das bereits gemachte Angebot in den Betrieben diskutiert und als unzureichend und spalterisch kritisiert. Welche Flughäfen betroffen sind sowie alles zu den Flugausfällen und -verspätungen.
Viele Menschen fühlen sich im Bereich um den Regensburger Bahnhof aufgrund der steigenden Kriminalitätsrate zunehmend unsicher. Im Januar wurde eine Frau in dem...
430 unbesetzte Ausbildungsplätze in Regensburg: Auch Rainer Reißfelder von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) beklagt sich über den derzeitigen A...
Ende dieser Woche wird der Bundesrat über das Rückführungsverbesserungsgesetz abschließend beraten. Das Gesetz enthält laut Einschätzung von Fachjurist:innen we...
Kultusministerin Anna Stolz startet eine groß angelegte Entbürokratisierungsaktion an Bayerns Schulen: „Wir brauchen weniger Bürokratie und mehr Zeit für die Ki...
Im Hinblick auf die jüngsten Straftaten im Fürst-Anselm-Park, am Bahnhof und in der Innenstadt fordert die Junge Union eine verstärkte, bis permanente Polizeipr...
Die verheerenden PISA-Ergebnisse in Deutschland haben Kultusministerin Anna Stolz dazu bewegt, Konsequenzen zu ziehen. In einer PISA-Offensive für Bayern sieht ...
Der Fachkräftemangel hält Deutschland weiter in Atem. Nun möchte die Bundesagentur für Arbeit mit digitalen Aktionstagen arbeitssuchende Geflüchtete und Unterne...
CDU und CSU fordert die Bundesregierung zum Nachsitzen auf. Die bundesweiten Proteste der Bauern ist ein Beweis der aufgeheizten Stimmung in Deutschland. Die Un...
Ministerpräsident Söder hat angekündigt, aufgrund sinkender Steuereinnahmen, 5000 Stellen im öffentlichen Dienst abzubauen. Bei der Gewerkschaft ver.di stößt di...
Vom 29. September 2023 bis zum 14. Januar 2024 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Bürgerrates des Deutschen Bundestages auf insgesamt sechs Onl...