section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Schüler sitzen im Klassenraum und hören der Vorlesung zu
Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Jürgen Mistol am bundesweiten Vorlesetag teil. Er folgte der Einladung der Realschule Regenstauf und gestaltete in allen fünften Klassen eine Vorlesestunde. Er las den Kindern die Geschichte von Sir Nicolas Winton aus dem Buch ‚Nicky und Vera‘ von Petr Sís vor. Die Lesung wurde zweisprachig – auf Deutsch und Tschechisch – durchgeführt.
Der Fachkräftemangel hat sich in den letzten Jahren zu einem riesigen Problem für Unternehmen in Deutschland entwickelt. Immer öfter bleiben Stellen offen und bestehende Mitarbeiter müssen durch Mehrarbeit Unterbesetzungen auffangen. Um dem entgegenzuwirken, fahren Firmen zwischenzeitlich ein großes Angebot an Sonderleistungen auf, um sich auf dem Markt als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren.
Symbolbild: Sanduhr
„Jobs auf Zeit“ sind wackelig: Wer heute in Regensburg einen neuen Arbeitsvertrag unterschreibt, der muss immer noch damit rechnen, dass nach einem oder zwei Jahren Schluss ist mit dem Job. Trotz des Fachkräftemangels verzichten einige Betriebe in Regensburg nach wie vor darauf, ihre Beschäftigten zu binden.

weitere Artikel aus der Kategorie Politik & Wirtschaft

Edelmetalle wie Gold und Silber stechen in diesem Jahr besonders hervor, zumal die Zinssätze sinken werden. Wenn Sie die Märkte verfolgt haben, ist Ihnen wahrsc...
Dr. Carolin Wagner bei der Steinernen Brücke
Nach einem monatelangen Erzwingungsstreik haben die Beschäftigten der Servicegesellschaft des Universitätsklinikums Regensburg, durch eine Urabstimmung mit eine...
„Wir müssen alles tun, um unsere Wirtschaft zu unterstützen“, sagt Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Angesichts der zunehmend schwierigen wirtschaftlichen La...
Die Ampel ist Geschichte. Nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz den Bruch der Ampel-Koalition in Berlin verkündet und Finanzminister Lindner entlassen hat, fragen s...
Obwohl im Mai bundesweit eine Bezahlkarte für Geflüchtete eingeführt wurde, gibt es für diese neuerdings wieder Bargeld. Das ist auch der Grund dafür, dass sich...
Portrait Peter Aumer
Drei Jahre lang haben Bundeskanzler Scholz und seine Ampel die Angebote zur Zusammenarbeit mit der CSU abgelehnt. „Jetzt wo sie alles an die Wand gefahren haben...
Tobias Hiebl, Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil und Johannes Dotzler
Auch in der Sommerrunde 2024 ist mit inklusionsmatch wieder ein Regensburger Start-up beim renommierten Gründungswettbewerb Digitale Innovationen ausgezeichnet ...
Einen Förderbescheid des Bundesfamilienministeriums (BMFSFJ) über 132.412 Euro hat die Stadt Regensburg für das Café „Treff für Frauen“ bekommen, ein Kooperatio...
Gruppenfoto der CSU Vertreter
Auf ihrer traditionellen Herbstklausur haben die Stadträtinnen und Stadträte über den Haushalt 2025 beraten und ihre Schwerpunkte gesetzt. Die Themen Wohnen und...
Menschen in einem Saal
Am Mittwoch fand der fünfte Tag der Tourismuswirtschaft in Regensburg statt. Dies war eine Aktion im Rahmen des Tourismuskonzeptes Regensburg Unser Miteinander....

Eventfilter

Die Preise werden gesponsort von:

Atelier Haarkult Faszination Altstadt e.V. Brauhaus am Schloss Spielbank Bad Kötzting Private Pain Tattoo - Regensburg Donau-Einkaufszentrum XXXLutz Pizza Hut Regensburg Die Garage Regensburg Hotel Goliath Super Bowl Regensburg Power Concerts GmbH Berger Optik Dicker Mann
section_breadcrumbs
footer
Cookie-Einstellungen
nach oben