Nachdem die Bundesregierung ihr Paket zur Bewältigung der Energiekrise vorgestellt hat, mehrt sich nun die Kritik. Bayerns Verkehrsminister Bernreiter sieht eklatante Schwächen in den Plänen der Regierung. Zu wenig Entlastung beim Dieselpreis sowie falsche Signale durch Ticketpreissenkungen im ÖPNV stehen dabei besonders in der Kritik.
Mit einer neuen Auszeichnung würdigt die Landesregierung zum ersten Mal Metzger und Schlachtbetriebe im Freistaat. Diese haben besonders innovative Konzepte entwickelt, die so die regionale Wertschöpfung und gleichzeitig auch das Tierwohl stärken.
Für kommenden Freitag plant Fridays For Future wieder eine Demonstration in Regensburg. Der Klimastreik nimmt dabei auch die aktuelle Ukraine-Krise zum Anlass.
Nicht erst seit der Pandemie zeigt sich, dass auch die Regensburger Innenstadt zu kämpfen hat: Dazu gehören oft kritisierte Verkehrskonzepte, die Sorge um Leers...
Einer aktuellen Umfrage des Instituts Ipsos zu Folge zeigen sich viele Deutsche momentan zufrieden mit der Bundesregierung. Besonders Bundeskanzler Olaf Scholz ...
Das bayerische Kultusministerium richtet eine Pädagogische Willkommensgruppen für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine ein. Die Gruppe soll ihnen ...
Die Bayerischen Staatsforsten bieten künftig günstigere Preis-Konditionen für die Pacht beim Bau von Mobilfunkmasten in den von ihr betreuten Waldgebieten an. D...
Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger begrüßt eine neue Richtlinie, die Investitionen in neue Biomasseheizwerke fördert. Diese trage laut Aiwanger auch dazu bei,...
Einer aktuellen Umfrage zufolge zeigen sich viele der Deutschen besorgt darüber, dass sich die deutsche Bundeswehr zukünftig aktiv an Kampfeinsätzen beteiligen ...
Jeden Tag kommen mehr geflüchtete Menschen im Landkreis Regensburg an. Viele von ihnen werden auch privat in der Region aufgenommen. Obwohl die Situation bisher...
Die aktuell massiv steigenden Energiepreise treffen die Menschen in Deutschland hart. Bayerns Finanzminister Füracker fordert daher von der EZB, dass sie der ho...
Die Hilfsbereitschaft für Geflüchtete aus der Ukraine übersteigt alle Erwartungen. Das ANKER Zentrum Oberpfalz hat bereits mehrere Hundert Menschen aufgenommen....
Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten? Gerne rufen wir Sie zurück! Füllen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular aus und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.