section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Blick in den Plenarsaal des Bundestags
Der Rechtsausschuss hat die Streichung des sogenannten Werbeverbotes für Schwangerschaftsabbrüche im Strafgesetzbuch beschlossen. Zudem soll das Recht von Ärzt:innen und anderer Einrichtungen, sachlich über Schwangerschaftsabbrüche zu informieren, auch gesetzlich festgeschrieben werden.
Blockchain im Kampf gegen Kinderpornografie und illegales Cybertrading
Im Kampf gegen Kinderpornografie und andere illegale Machenschaften will Bayern zufällig auf innovative Ideen setzen. Im Mittelpunkt soll ein „Dark Web Monitor“ stehen, der in Zusammenarbeit mit österreichischen und niederländischen Experten entsteht.
Zoll-Beamtin bei der Kontrolle
Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Regensburg hat 2021 70 Verfahren gegen Unternehmen in der Region eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt wurden. Dabei verhängten die Beamten:innen Strafen in Höhe von rund 572.000 Euro, so die IG Bauen-Agrar-Umwelt.

weitere Artikel aus der Kategorie Politik & Wirtschaft

 „What worries the world?“ – Angst vor Kriegen löst Coronasorge
Militärische Konflikte sind laut einer aktuellen Umfrage erstmals die größte Sorge der Deutschen. Die Angst vor dem Coronavirus nimmt dagegen auch global weiter...
Blick in den Saal des Ausschusses  für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Alleinerziehende müssen angesichts der aktuellen Preissteigerungen stärker entlastet werden: Darin waren sich die geladenen Sachverständigen in einer Anhörung d...
Studierende im Hörsaal
Ein Bündnis aus Studierenden- und Wissenschaftsverbänden kritisiert die geplanten, aus ihrer Sicht diskriminierenden Studiengebühren gegen internationale Studie...
Kohlekraftwerk neben Strommasten.
Wirtschaftsminister Habeck kündigte an, Kohlekraftwerke reaktivieren zu wollen. Für viele ist die Kehrtwende des Grünen-Politikers überraschend. Bayerns Wirtsch...
Neun-Euro-Ticket: Ein Bus des RVV, der gerade am Straßenrand hält.
Seit 01. Juni gilt bundesweit das Neun-Euro-Ticket. Ziel ist es, mehr Menschen auf die Schiene zu bringen und so zum Klimaschutz beizutragen. Welche Probleme da...
Landesflagge der Ukraine
Im Zuge des anhaltenden Kriegs in der Ukraine sammelt die Stadt Regensburg weiterhin Spenden, die der Partnerstadt Odessa im Süden des Landes zu Gute kommen sol...
Michaela Bauer und der 16-jährige Artem Grebenjuk
Ein 16-jähriger Jugendlicher, der vor den Kriegswirren in der Ukraine geflohen ist, hat vor den Toren Regensburgs eine neue Heimat im Handwerk gefunden. In Lapp...
Rettungsaktion der SEA-EYE 4
Die Crew der SEA-EYE 4 hat in zwei Tagen bei vier Einsätzen 492 Menschen aus der Seenot geborgen. Nachdem zuletzt ein sinkendes Schlauchboot gerettet werden kon...
Abbildung des Corona-Virus mit dem Schriftzug "CORONA VIRUS".
Zum September läuft das Infektionsschutzgesetz zur Bekämpfung des Coronavirus aus. Eine Mehrheit der Deutschen wünscht sich jedoch eine Verlängerung des Gesetze...
Studierende im Hörsaal
Ohne NC und ohne Abitur Psychologie studieren? Das geht unter bestimmten Voraussetzungen an der HSD Hochschule Döpfer in Regensburg. Vor der Entscheidung für ei...

Eventfilter

section_breadcrumbs
footer
Cookie-Einstellungen
nach oben