22. September 2023 © studio4a / bigstockphoto.com Weitere Unterstützung versichert Scholz trifft Selenskyj in New York Bundeskanzler Scholz hat in New York den ukrainischen Staatspräsidenten Selenskyj getroffen und wesentliche Punkte bezüglich der politischen, militärischen, und humanitären Lage diskutiert. Scholz sicherte der Ukraine weiterhin die Unterstützung Deutschlands zu und unterstrich die Notwendigkeit eines dauerhaften Friedens in der Region.
22. September 2023 © Vladimka / bigstockphoto.com Polizeimeldung Unbekannte Randalierer verwüsten mehrere Anwesen – darunter auch Schulen Randalierer verursachten Mittwoch Nacht erheblichen Sachschaden an mehreren Anwesen, unter anderem an einer Mittelschule in Nittendorf und einer Grundschule in Undorf, und hinterließen eine Spur der Verwüstung. Die Polizei in Nittendorf ermittelt und bittet die Bevölkerung um Hinweise zu den Taten.
22. September 2023 © das Stadtwerk.Regensburg / Stadtwerk Woehrdbad / Kamerafoto / sonstige Tierischer Spaß 3. Regensburger Hundeschwimmen Das Wöhrdbad schließt die Badesaison mit einem tierischen Spaß für unsere vierbeinigen Freunde und veranstaltet sein 3. Regensburger Hundeschwimmen. Im ungechlorten Wasser können Bello und Co. mit ihren Artgenossen spielen und toben. Zuschauerinnen und Zuschauer, auch ohne Hund, sind herzlich eingeladen. Der Erlös wird gespendet.
22. September 2023 Eishockey Regensburg Eisbären Regensburg treffen auf Kassel Huskies Dem Zweitligisten Eisbären Regensburg steht eine schwere Aufgabe bevor. Sie treffen im heutigen Auswärtsspiel auf den Liga-Top-Favoriten Kassel Huskies. Auch wenn die Regensburger nach nur zwei Spieltagen in der Tabelle leicht vor den Huskies liegen, sind die Hessen ein ambitionierter Gegner mit einigen starken Neuzugängen.
22. September 2023 Polizeimeldung Bedrohungslage in Regenstauf beendet Am Mittwoch ereignete sich eine Bedrohungslage in einem Mehrfamilienhaus in Regenstauf. Ein Mann randalierte in seiner Wohnung und war offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand. Nachbarn informierten die Polizei. Diese war mit starken Einsatzkräften vor Ort. Eine Gefahr für Unbeteiligte bestand nicht.
21. September 2023 Regensburg Start in die neue Eislaufsaison Eislauf Fans können sich auf die kommenden Monate freuen, denn das Stadtwerk.Donau-Arena öffnet am Wochenende die große Eisfläche wieder für den öffentlichen Lauf. Sportbegeisterte können von Mittwoch bis Samstag ihre Runden auf dem Eis schwingen. Lediglich an Sonntagen und Freitagabenden haben die Spiele der Eisbären Vorrang.
21. September 2023 © citywave / Kamerafoto / sonstige Events in Regensburg Letzte citywave in Regensburg Die citywave am DEZ in Regensburg hat in den vergangenen zwei Jahren eine große Anhängerschaft aufgebaut. Zahlreiche Regensburgerinnen und Regensburger haben das Surfen für sich entdeckt und es hat sich eine feste Community gebildet. Nun ended die Surfsaison jedoch bis auf Weiteres und die citywave Beach verabschiedet sich mit einem großen Event.
21. September 2023 © shisuka / bigstockphoto.com 5 Kernpunkte festgelegt „Pakt für die Pflege“ – Holetschek kritisiert Einsparungen in Pflege Klaus Holetscheck kritisiert die geplanten Einsparungen in der Pflege und fordert vom Bundeskanzler mehr Unterstützung für Gesundheitsminister Lauterbach. Als Antwort auf Olaf Scholz’ Pakt für Deutschland, legt Holetschek einen Pakt für die Pflege mit fünf Kernpunkten vor und fordert Schulterschluss der Bundesregierung.
21. September 2023 Bayerischer Ministerrat Bayern zeigt Haltung zu NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut Der Ministerrat beschließt die Einbringung einer Bundesratsinitiative für die gesetzliche Regelung zur Rückgabe von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut und fordert eine gesetzliche Lösung vom Bund. Das Restitutionsgesetz gelte als Voraussetzung für Rechtssicherheit und soll dauerhaften Rechtsfrieden schaffen.
20. September 2023 Rechte von Kindern Weltkindertag: Johanniter setzen sich für die Rechte von Kindern ein Die Johanniter erinnern, angesichts des heutigen Weltkindertags, wie wichtig es ist, sich für die Rechte von Kindern einzusetzen. Vor allem Kinder, die in schwierigen Verhältnissen aufwachsen, liegen der Organisation am Herzen. Die Johanniter in Ostbayern betreuen seit langem Kinder und Jugendliche in der Region und bieten Hilfe und Unterstützung für Familien an.