Am Dienstag haben die Universität Regensburg und das Ministerium für Auswärtiges und Außenhandel von Ungarn, vertreten durch Generalkonsul Gábor Tordai-Lejkó, eine Kooperationsvereinbarung zum Betrieb des Ungarischen Instituts der Universität Regensburg unterzeichnet. Mit der Weiterführung setzt die UR einen wichtigen Akzent im Bereich der internationalen und interdisziplinären Forschung.
Angst und Beklemmung statt Besinnlichkeit und Frieden: Die Weihnachtszeit birgt für viele Menschen besonders großen psychischen Stress. Soziale Konflikte und negative Emotionen kochen hoch, und die Medienlandschaft ist voll von Krisen, Kriegen und angstauslösenden Szenarien. In der persönlichen Krisen- und Angstsituation wird jedoch niemand allein gelassen.
Wildvögel brauchen das ganze Jahr über Wasser zum Trinken oder Baden. Bei Schnee und Eis haben es die Tiere schwer, frisches Wasser zu finden. Durst haben sie trotzdem. Nun gibt der BUND-Naturschutz Tipps zum Aufstellen von eisfreien Wassertränken im Winter, um den Vögeln das überleben zu ermöglichen.
Der Jahresrückblick 2024 des Landkreises ist fertig. Auf über 100 Seiten zeigt die Broschüre informativ und unterhaltsam, was gemeinsam in diesem Jahr im Landkr...
In der Leistungselektronik hat der Einsatz neuer Materialien das Potenzial, grundlegende Grenzen zu verschieben. Mit fortschrittlichen Werkstoffen wie Wide-Band...
Mit einem Gesamtkonzept zur beruflichen Weiterbildung in der Kindertagesbetreuung konnten seit Dezember 2022 bereits 10.300 Quereinsteigerinnen und Quereinsteig...
Im jüngsten Gebäudezuwachs der OTH Regensburg wurde der Schlüssel durch das Bauamt feierlich an die Hochschule übergeben. Das Bauwerk ist somit das modernste un...
Die Wohntrends 2025 stehen ganz im Zeichen von stylisher Individualität, Eleganz und Funktionalität. Sie vereinen alles, was modernes Wohnen ausmacht: Farben, d...
In der Arbeitsgruppe „Zerebrale Pathophysiologie“ der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie haben der Physiker Dr. Rupert Faltermeier und Professor Dr. Marti...
„Über denen, die im Land der Finsternis wohnen, strahlt ein Licht auf.“ – Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann zitierte bei seinem Weihnachtsbesuch im Cari...
Der Winter ist die ideale Zeit, um sich ganz in Ruhe einmal der Gartenplanung zuzuwenden. Kleine Veränderungen und Einzelprojekte im Wohn- oder Vorgarten können...
In der Vorweihnachtszeit spitzen sich Emotionen wie Wut, Trauer oder Frustration bei obdachlosen Menschen häufig zu. Das Team von NOAH-deinTagNachtHalt hält dag...
Die Universität Regensburg startet als Teil der interdisziplinären Arbeitsgruppe „Gemeinsam stark für Regensburg“ eine Umfrage zur Sicherheitslage rund um den R...