Das Projekt „Sorgende Stadt Hemau“ stellt im Oktober die wichtigen, aber oft verdrängten Themen Krankheit, Tod und Sterben in den Mittelpunkt: Die Kampagne „Das ist palliativ“ macht mit einem Info-Wohnwagen am Hemauer Stadtplatz halt sowie am Spitzlmarkt.
Das Aktionsbündnis seelische Gesundheit Regensburg/ Oberpfalz organisiert seit 2021 rund um den zehnten Oktober zahlreiche Kurse zur Hilfe in seelischer Not, Workshops, Telefonsprechstunden, Kennenlern-Treffen und viele weitere Aktionen. Dieses Jahr dreht sich alles rund um die Frage: Wie bleibe ich am Arbeitsplatz psychisch fit?
Die Alte Hausbrennerei Penninger präsentiert stolz ihren neuesten Whiskey. Der TROAD Bavarian Whiskey vereint nicht nur Innovationskraft und die Fähigkeit, traditionelle bayerische Brennkunst mit modernen Whiskey-Traditionen zu verbinden, sondern schlägt auch ein neues Kapitel der Hausbrennerei Penninger auf.
Das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) der OTH Regensburg bietet im Oktober dieses Jahres Online-Infoveranstaltungen zu verschiedenen berufsb...
Die Küchenwelt Schwandorf ist einer der renommiertesten Anbieter im oberpfälzischen Raum und steht für hochwertige Küchen. Jetzt sorgt der Kundenliebling mit ei...
Am Samstag findet wieder ein Gleispflegetag statt – dafür werden interessierte Helfer gesucht. Bereits seit einigen Jahren pflegt die Interessengemeinschaft das...
Gestern Abend kam es auf der Nibelungenbrücke in Regensburg zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Linienbussen. Durch den Zusammenstoß wurde ein...
Etwa acht Millionen Deutsche tragen Meningokokken ohne nachweisbare Symptome im Nasen-Rachen-Raum und können die Erreger über eine Tröpfcheninfektion an Babys u...
Fünfzehn junge Erwachsene aus Vietnam haben Anfang September ihre Ausbildung in der Pflege bei der Caritas Wohnen und Pflege gGmbH begonnen. Das Anwerben auslän...
Die „junge Chance“ nutzen, um im Betrieb ein Wörtchen mitzureden: Azubis und junge Beschäftigte in Regensburg können ab sofort ihren „Junior-Betriebsrat“ wählen...
Mit dem Montag endete am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) eine Ära. Professor Dr. Bernd Salzberger, Leiter des Fachbereichs Infektiologie in der Abteilung ...
Der Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF) hat drei Männer mit dem diesjährigen Forschungspreis ausgezeichnet. Dieser wurde den drei Mitgliedern der Fo...
Wie sehen älter werdende Menschen sich und ihre Rolle in der Gesellschaft? Wie erleben sie das Miteinander der Generationen? Und was bedeutet überhaupt „alt“ zu...