section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Mann drückt Hausnotruf-Knopf
Der Hausnotruf der Johanniter erfreut sich großer Beliebtheit und genießt das Vertrauen seiner Nutzerinnen und Nutzer. Das belegt eine aktuelle postalische Umfrage, die Ende 2024 unter Kundinnen und Kunden des Johanniter-Hausnotrufs durchgeführt wurde. Bundesweit beteiligten sich 10.042 Personen an der Befragung.
Pfirsichlikör ist bekannt für seine milde Süße, seine vielseitige Verwendbarkeit und das angenehme Aroma. Anders als viele andere Liköre lässt sich der Klassiker unter den Fruchtlikören vielseitig in den Alltag integrieren. In der Küche, bei Getränken oder als dezentes Extra bei Einladungen wird der Likör oft verwendet. Die fruchtige Komponente bietet geschmackliche Tiefe, ohne aufdringlich zu sein, und lässt sich gut mit verschiedenen Zutaten kombinieren.
Der Ausbildungskurs 2025 mit dem Leitungsteam Christoph Braun (5.v.re.hi.) und Dr. Sabine Holzschuh (2.v.re.vo.) sowie Pfarrer Dr. Christoph Seidl
„Kennt ihr die Alten und Kranken in eurer Gemeinde?“ So lautet der Titel einer Ausbildung für Ehrenamtliche im Besuchsdienst von Krankenhäusern und Alten- und Pflegeheimen. Der Kurs startete im Januar 2025 und 13 Teilnehmende schlossen ihn nun erfolgreich ab.

weitere Artikel aus der Kategorie Panorama

Nach 17 Tagen ausgelassener Feststimmung und hohen Besucherzahlen ist die Regensburger Maidult 2025 zu Ende gegangen. Auch in diesem Jahr war die Polizeiinspekt...
Die Betriebswirte (HwO) sind fit für Führungsaufgaben im Handwerk: HWK-Vizepräsident Christian Läpple (1. Reihe, 1.v.re.) und Fachbereichsleiter Unternehmensführung Manfred Wellner (2. Reihe, 1.v.li.) übergaben die Zeugnisse an die Absolventen.
Am vergangenen Freitag fand in der Handwerkskammer in Regensburg die Abschlussfeier der diesjährigen geprüften Betriebswirte nach der Handwerksordnung statt. Mi...
Prof. F. Evers, Prof. J. Repp Prof. J. Lupton, Universitätspräsident Prof. Dr. U. Hebel, Prof. C. Strunk, Prof. M. Grifoni, Prof. R. Huber, Prof. I. Gierz,  Prof. C. Rincke (v.l)
Die Universität Regensburg (UR) gehört nach einem langen und hochkompetitiven Wettbewerb zu den Gewinnern der Exzellenzstrategie. Diese besteht aus einem Forsch...
Am Samstagabend wurden die Beamten der Regensburger Polizei aufgrund einer häuslichen Gewalt in den Regensburger Stadtteil Reinhausen beordert. Im Vorfeld kam e...
Die Forscherinnen und Forscher stehen auf einer Treppe und halten ihre Auszeichnung in die Höhe
Tastempfindungen von Fingern in der Großhirnrinde sichtbar machen und somit den Heilungsprozess bei Patienten mit Fingerverletzungen unterstützen. Für diesen An...
Stress gehört für viele zum Alltag – doch wird der Druck zu groß, können Stressattacken mit Zittern, Herzklopfen und Reizüberflutung die Folge sein. In diesem A...
v.l.n.r: Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, PD Dr. med. Stephanie Kandsperger, Dr.-Ing. Andrea Reindl, Präsident der OTH Regensburg Prof. Dr. RalphSchneider, Vizepräsidentin der Universität Regensburg Prof.in Dr. Ursula Regener, Rektor der HfKM Prof. Franz Josef Stoiber
Die Stadt Regensburg hat auch in diesem Jahr zwei herausragende Wissenschaftlerinnen mit dem Regensburger Preis für Frauen in Wissenschaft und Kunst gewürdigt. ...
Stefan Böttinger mit seinem neugeborenen Sohn auf der kinderkardiologischen Intensivstation.
Mut, Gemeinschaft und digitale Vernetzung – das Heldenkollektiv gibt Familien mit beeinträchtigten Kindern eine starke Stimme. Gründer Stefan Böttinger erzählt ...
Nova Sassin, Masterandin der OTH Regensburg, zeigt in ihrer Masterarbeit, mit welchen wissenschaftlichen Methoden das neue Trainingskonzept die Hüftfunktion verbessert. Forschungsstelle Orthopädie und Ergonomie an der Fakultät Maschinenbau wird von Prof. Dr. Joachim Grifka geleitet.
Die OTH Regensburg hat im April 2024 die Forschungsstelle „Orthopädie und Ergonomie“ eingerichtet. Schon im ersten Jahr liegt ein praxisrelevantes Ergebnis vor:...
Feierliche Eröffnung: Das rote Band wird zerschnitten
Alles neu macht der Mai! Mit einer Gesamtinvestition von 15 Millionen Euro baut die inhabergeführte XXXLutz Unternehmensgruppe ihren Erfolgsstandort in Essen we...

Eventfilter

Die Preise werden gesponsort von:

Dicker Mann Atelier Haarkult Power Concerts GmbH Super Bowl Regensburg Donau-Einkaufszentrum Faszination Altstadt e.V. Die Garage Regensburg Private Pain Tattoo - Regensburg Berger Optik Pizza Hut Regensburg Hotel Goliath Brauhaus am Schloss XXXLutz Spielbank Bad Kötzting
section_breadcrumbs
footer
Cookie-Einstellungen
nach oben